Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Porsche-Offensive in Zolder

Von Oliver Runschke
In Zolder getrennt: Collard und Westbrook

In Zolder getrennt: Collard und Westbrook

Mit Werksfahrerhilfe und neuen Fahrerkombinationen greift Weissach nach dem GT2-Titel in der FIA GT.

Beim Finale gibt Porsche nochmals alles. Nachdem [*Person Richard Westbrook*] und [*Person 1778 Emanuel Collard*] über die Saison bei der Jagd auf den GT2-Titel fast auf sich alleine gestellt waren, macht Weissach nun beim Finale mobil. Neue Fahrerkombinationen und Werksfahrer sollen nun den Titel für Porsche und Collard/Westbrook bringen. Derzeit liegt die franko-britische Paarung drei Punkte hinter dem Ferrari-Duo Bruni/Vilander auf Rang zwei der Meisterschaft.

Beim Finale verdoppelt Porsche die Chancen auf den Titel, Westbrook und Collard gehen getrennt an den Start. Collard startet im Brixia-Porsche an der Seite von Porsche-Junior Martin Ragginger, Stamm-Co Luigi Lucchini ist in einem Ferrari seines Vaters bei der BMS Scuderia Italia untergekommen. Auch Westbrook bekommt einen Porsche-Junior an die Seite, Marco Holzer rückt aus dem Schwesterauto an die Seite von Westbrook im Prospeed-RSR. Den freien Platz an der Seite von Daryl O´Young im zweiten Prospeed-Porsche nimmt Marc Lieb ein.

Bei [*Team Trackspeed Racing*] unterstützt Sascha Maaßen wie schon in Le Castellet Richard Ashburn im 2009er RSR, im zweiten Trackspeed-Porsche (Baujahr 2008) sind Jörg Bergmeister und der ehemalige Porsche-Junior Christian Mamerow auf den Sieg angesetzt. Mamerow startet in Zolder auch im Matech-Ford GT in der GT3-EM und gab mit Bestzeit im zweiten freien Training gleich einen prima Einstand in Zolder.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 6