MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Peka-Corvette in Zolder disqualifiziert

Von Oliver Runschke
Die Peka-Corvette verliert Platz zwei in Zolder

Die Peka-Corvette verliert Platz zwei in Zolder

Die Peka-Corvette wurde aufgrund von Unstimmigkeiten mit dem Motor in Zolder aus der Wertung genommen.

Die Serie von Wertungsausschlüssen in der FIA GT geht auch nach der Saison fleissig weiter. Nachträglich wurde nun die Peka-Corvette von [*Person Mike Hezemans*] und [*Person Anthony Kumpen*] beim FIA GT-Finale in Zolder aus der Wertung genommen. Bei der Nachkontrolle des Motors stellten die technischen Kommissare fest, das Zylinderblock und Zylinderköpfe nicht dem technischen Reglement entsprachen. Die Peka-Corvette verliert so den zweiten Platz, Kumpen/Hezemans sechs Punkte.

Der Grund des Disqualikation ist fast schon kurios. Der Corvette-Motor aus Zolder hatte Bohrungen im Zylinderkopf für eine Benzindirekteinspritzung aus der Serie. Da die GT1-Corvette ohne Benzindirekteinspritzung fährt, waren diese Bohrungen verschlossen. Obwohl dieser Zylinderkopf keinen Leistungsvorteil bringt, wurde die Corvette aus der Wertung genommen, da sich der Zylinderkopf durch die Bohrungen vom homologierten Kopf unterscheidet. Peka erhält die Motoren direkt aus den USA und darf diese nicht zerlegen, daher fiel vorher nicht auf das GM entsprechende Änderungen am Serientriebwerk vorgenommen hat.

Peka hat angekündigt gegen den Wertungsausschluss in Berufung zu gehen, den da der Protest gegen Vitaphone weiter anhängig ist, geht es für die Niederländer weiterhin um den Fahrertitel.

Das Resultat aus dem Protest gegen Vitaphone Racing ist bisher noch nicht veröffentlicht. Michael Bartels wurde am vergangenen Donnerstag bei der FIA angehört, ein Urteil aus der Anhörung steht bislang noch aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 6