MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Offiziell bestätigt: Audi stellt das LMDh-Projekt ein

Von Oliver Müller
So stellte sich Audi den LMDh vor

So stellte sich Audi den LMDh vor

Bereits seit einigen Monaten war klar, dass das LMDh-Projekt von Audi eine Pause einlegt. Mit dem nun verkündeten Einstieg in der Formel 1 hat Audi gleichzeitig auch mitgeteilt, dass kein LMDh-Sport betrieben wird.

Audi ist einer der ganz großen Hersteller im Prototypensport. Seit 2000 hat die Marke aus Ingolstadt 13 Mal die 24h von Le Mans gewonnen. Ende 2016 stieg Audi aber aus der Szene aus und war in anderen Bereichen den Motorsports aktiv. Zur Saison 2023 sollte eigentlich die Rückkehr in den Prototypensport kommen. Doch daraus wird nichts. Audi hat nun offiziell bestätigt, dass das LMDh-Projekt eingestellt wurde. Dies geschah im Rahmen einer Randnotiz bei der Verkündung des Einstiegs in die Formel 1.

Die offizielle Vermeldung seitens Audi ist die Bestätigung dessen, was bei Insidern schon lange klar war. Bereits seit Frühjahr 2022 lag das LMDh-Projekt von Audi auf Eis. Die im Jahre 2020 begonnene Entwicklung wurde seitdem nicht weiter vorangetrieben. Wie weit die Entwicklung des Fahrzeuges tatsächlich fortgeschritten war, bleibt unklar. Der Audi-LMDh sollte eine Ableitung des Porsche-LMDh werden. Wie die Konzernschwester aus Schwaben vertraute auch Audi auf das LMP2-Chassis der nordamerikanischen Marke Multimatic.

Aber auch ohne Audi geht es der LMDh-Klasse, die 2023 das Debüt feiert, richtig gut. Acura, Alpine, BMW, Cadillac, Lamborghini und Porsche entwickeln derzeit ein entsprechendes Fahrzeug.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 5