MotoGP: Dall’Igna erklärt Ducati-Lage

Alle WEC-Fahrer fix bei Felbermayr-Proton

Von Guido Quirmbach
Drei von Sechs: Richard Lietz, Gianluca Roda, Christian Ried

Drei von Sechs: Richard Lietz, Gianluca Roda, Christian Ried

In Sebring stösst Patrick Pilet zu den Schwaben, in Le Mans Wolf Henzler. Zwei Italienier in GTE-Am.

Heute gab Teamchef Christian Ried die Fahrerbesetzung des Teams Felbermayr-Proton für die World Endurance Championship sowie das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und die 12 Stunden von Sebring bekannt. Marc Lieb und Richard Lietz teilen sich das Cockpit, wie bereits bekannt, im neuen Porsche 911 GT3 RSR in der Klasse GTE-Pro. Sie werden in Sebring vom französischen Porsche-Werksfahrer Patrick Pilet und in Le Mans von Wolf Henzler (D) unterstützt. Teamchef Christian Ried und Gianluca Roda (I) werden den Italiener Paolo Ruberti als Partner haben.

Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler ist im Team bereits bestens verankert und konnte gemeinsam mit Richard Lietz und Marc Lieb 2010 einen seiner größten Erfolge feiern, indem er den Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans holte. Patrick Pilet hat immerhin einen zweiten Platz bei den 24 Stunden von Spa auf der Erfolgsliste. Auch hier waren Richard Lietz und Wolf Henzler neben Teambesitzer Raymond Narac mit dabei.

In der Klasse GTE-Am wird Paolo Ruberti erstmals zur Felbermayr-Proton-Truppe stoßen. Der Veroneser kam über die Formel 3000 in den GT-Sport und kann auf zwei zweite Plätze bei den 24 Stunden von Le Mans zurückblicken. Die italienische Sprache wird also langsam immer gefragter im Team: Neben den Fahrern Gianluca Roda und Paolo Ruberti gehören auch die Renningenieure Andrea Mercatelli und Tomaso Delfanti seit Jahren zum Stammpersonal.
Christian Ried: «Ich denke, der Küchenchef wird schon dafür sorgen, dass die Pasta unseren Gourmetfein-Leberkäse nicht ganz verdrängt. Tatsache ist, dass ich mit der Fahrerbesetzung sehr zufrieden bin und wir optimistisch in die neue Saison gehen.»

Quelle: Team Felbermayr-Proton

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 13.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 13.08., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 13.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 13.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 13.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 13.08., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 13.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 14.08., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 14.08., 01:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 14.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1308054512 | 4