Felipe Massa: Ende in der Formel 1 eine Erleichterung

Von Andreas Reiners
Felipe Massa

Felipe Massa

Das Ende für Felipe Massa naht. Nur noch das Saisonfinale in Abu Dhabi, dann ist seine Karriere beendet. Was wird er vermissen – und was nicht?

Die Bilder in Brasilien waren emotional. Auch wenn er es sicher anders vorgestellt hat – mit der von ihm selbst eingeleiteten Safety-Car-Phase hat sich Massa einen ganz besonderen Abschied von seinen brasilianischen Fans beschert.

Nachdem er seinen Williams eingangs Boxengasse gecrasht hatte, sperrte die Rennleitung die Einfahrt zur Box. Massa entfaltete eine Brasilien-Flagge und spazierte dann heulend den ganzen Weg Richtung Boxengasse hoch, dort präsentiert sich ihm eine Szene, wie wir sie in der Formel 1 noch selten erlebt haben – Mechaniker aller Teams traten in die Boxengasse hinaus und applaudierten dem Weinenden, bei Ferrari, seinem früheren Rennstall, gab es zusätzliche Umarmungen. Dann fiel Felipe seiner Gattin und seinem Sohn die die Arme.

In Abu Dhabi wird er seinen 250. und letzten GP fahren. Danach ist seine Zeit in der Motorsport-Königsklasse endgültig vorbei, und es werden wohl auch noch ein paar Tränen fließen.

Wie wird er sich am Montag nach dem Rennen fühlen? «Ich denke, dass es eine Erleichterung sein wird. Ich werde natürlich ein paar Dinge vermissen, aber es gibt genauso viele Dinge, die ich nicht vermissen werde», sagte Massa formula1.com.

Das Fahren wird ihm natürlich fehlen, das Messen mit den Besten seines Fachs. «Wenn man in einer Welt des Wettbewerbs verwurzelt ist, wird das zu einer zweiten Charaktereigenschaft. Und damit aufzuhören, lässt natürlich eine Leere entstehen», sagte Massa. Das müsse er mit anderen Dingen füllen.

Doch nach all den Jahren gibt es natürlich auch Dinge, die Massa auf keinen Fall vermissen wird. «Simulatorarbeit zum Beispiel. Und das viele Reisen. Ich mag es, aber in letzter Zeit wurde es einfach zu viel», sagte der Brasilianer, der seine Entscheidung weiterhin nicht bereut.

Was seine Zukunft betrifft, will er noch nichts verraten. «Ich habe ein paar Ideen, aber ich bin noch nicht soweit, etwas zu sagen. Es ist noch nichts entschieden, ich will etwas, dass für länger ist. Ich will natürlich Rennen fahren, aber das ist nur der Umriss eines größeren Plans.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 11:35, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 11:35, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 09.11., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 4