Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Vor Mercedes und Ferrari: Force India am 22. Februar

Von Mathias Brunner
Force India stellt das neue Auto am 22. Februar vor

Force India stellt das neue Auto am 22. Februar vor

​Nach Ferrari und Mercedes hat Force India verraten, wann und wo das neue 2017er Auto hergezeigt wird: Der Renner von Sergio Pérez und Esteban Ocon kommt am 22. Februar in Silverstone auf die Bahn.

Force India will 2017 die grossen Teams angreifen, und wenigstens in Sachen Präsentation ist dem Rennstall aus Silverstone das gelungen: Der neue Wagen von Sergio Pérez und Esteban Ocon wird am 22. Februar auf der britischen Traditionspiste gezeigt und einem ersten Funktionstest unterzogen, wie Force India bestätigt hat.

Damit ist Force India schneller als Mercedes-Benz (23. Februar, auf der gleichen Strecke) und Ferrari (24. Februar, auf der Hausstrecke Fiorano).

Force India profitiert von einer Ausnahmeregel in der Formel 1: Gemäss Reglement stehen jedem Team pro Saison zwei Filmtage zu, dabei dürfen nicht mehr als 100 Kilometer zurückgelegt werden. Der Autoverband FIA muss überdies davon informiert sein, welche Fahrzeuge und welche Fahrer zum Einsatz kommen. Der Wagen rollt auf Demo-Reifen von einer sehr harten Mischung, welche mit dem aktuellen Pirelli-Gummi wenig zu tun haben.

Viele Rennställe verwenden die Filmtage für einen Funktionstest vor den eigentlichen Wintertestfahrten.

Force India hat sich viel vorgenommen: Nach WM-Rang 4 im Konstrukteurs-Pokal 2016, der besten Saison von Force India in der Formel 1, will das Team nun die grossen Drei angreifen, also Mercedes-Benz, Red Bull Racing und ferrari. Esteban Ocon sagt bei den Kollegen von AutoHebdo: «Unser nächstes Ziel muss darin bestehen, unter die ersten Drei vorzustossen. Wir wissen, dass wir dazu an einem Top-Team vorbei müssen. Aber wir glauben, das ist machbar, denn das neue Reglement kann die Hackordnung auf den Kopf stellen.»

Ocon selber hat sich zum Ziel gesetzt, in jedem Rennen unter die Top-Tean zu fahren. Der Franzose – Formel-3-Europameister 2014 und GP3-Champion 2015 – sagt auch: «Ich trainiere fünf Tage die Woche, um fünf Kilo Muskelmasse zuzulegen. Die werde ich für die schnellere Formel 1 dringend brauchen.»

Präsentationen 2017
22. Februar: Force India in Silverstone
23. Februar: Mercedes in Silverstone
24. Februar: Ferrari in Fiorano

Wintertests 2017
27. Februar bis 2. März: Barcelona
7. bis 10. März: Barcelona

Formel-1-WM 2017
26. März: Australien (Melbourne)
9. April: China (Shanghai)
16. April: Bahrain (Sakhir)
30. April: Russland (Sotschi)
14. Mai: Spanien (Barcelona)
28. Mai: Monaco (Monte Carlo)
11. Juni: Kanada (Montreal)
25. Juni: Aserbaidschan (Baku)
9. Juli: Österreich (Spielberg)
16. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
30. Juli: Ungarn (Budapest)
27. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
3. September: Italien (Monza)
17. September: Singapur
1. Oktober: Malaysia (Sepang)
8. Oktober: Japan (Suzuka)
22. Oktober: USA (Austin)
29. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
12. November: Brasilien (São Paulo) *
26. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* Finanzierung nicht gesichert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5