Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Max Verstappen über seinen RB13: «Aggressiv und cool»

Von Otto Zuber
Kein Aberglaube vorhanden: Max Verstappen und Daniel Ricciardo freuen sich auf ihren RB13

Kein Aberglaube vorhanden: Max Verstappen und Daniel Ricciardo freuen sich auf ihren RB13

Mit Spannung erwarten die Formel-1-Fans die Enthüllung des neuesten Red Bull Racing-Renners. Max Verstappen und Daniel Ricciardo durften den RB13 bereits sehen. Das sagen sie über ihren neuen Dienstwagen.

Red Bull Racing nutzt die Formel-1-Winterpause voll aus und präsentiert den neuen Renner erst am Vortag des Vorsaison-Starts in Barcelona. Während sich Fans und Experten gleichermassen gedulden müssen, durften Daniel Ricciardo und Max Verstappen ihren Dienstwagen schon bestaunen.

In einem Video-Interview des Teams sprechen die beiden Teamkollegen auch über den RB13. Ricciardo erklärt strahlend: «Was ich bisher gesehen habe, sieht cool aus. Ich habe einige frühe Bilder des RB13 gesehen. Der erste Eindruck war: Sie sehen ziemlich schön aus, wie die schnellsten Autos der Welt eben.»

Auch Verstappen ist vom 2017er-Modell aus Milton Keynes begeistert: «Das Fahrzeug sieht sehr aggressiv aus und ich hoffe, dass wenn ein Auto so angriffslustig und Cool ausschaut, es auch entsprechend schnell ist. Ich finde, die Autos sehen sehr viel besser aus als in den letzten drei Jahren.»

Kein Problem haben die beiden GP-Stars auch mit der 13 im Namen ihres neuen Flitzers. «Die Nummer spielt in meinem Augen keine Rolle. Es haben Hersteller andere Meisterschaften schon mit der 13 in der Fahrzeug-Bezeichnung gewonnen, das geht also in Ordnung», winkt etwa der Teenager ab.

Auch Ricciardo liegt jeglicher Aberglaube fern: «Das bin ich überhaupt nicht, denn für mich ist das immer eine Art Entschuldigung, wenn etwas schief läuft. Oder dann ist es ein Zeichen von Angst. Damit kann ich nichts anfangen. Ich bin deshalb auch froh, dass das Team der Logik folgend die Bezeichnung RB13 gewählt hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 31.10., 07:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 10:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4