Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Webber will die Heim-Pole

Von Guido Quirmbach
Webber will die Pole beim Heim-GP

Webber will die Pole beim Heim-GP

Der Australier überzeugte beim dritten Training in Melbourne. Starker Michael Schumacher.

Beim dritten Training in Melbourne gingen gleich die meisten Teams in Richtung Qualifikation. Lediglich bei den Force India konnte man davon ausgehen, dass sie zu Beginn mit vollen Tanks unterwegs waren, weder Sutil noch Liuzzi schafften anfangs eine Runde unter 1.30 min.

Lewis Hamilton, der schon gestern eine Tagesbestzeit hatte, fuhr noch vor Halbzeit die schnellste Runde des Wochenendes. Viele allerdings, so zum Beispiel Alonso, hatten aber erst nach ca. 35 Minuten erstmals eine freie Runde. Als dann die Bahn frei war, erzielte der Sieger des Auftaktsrennens gleich Bestzeit, damit war dann auch dem letzten klar, dass Ferrari gestern nur in Rennabstimmung mit viel Gewicht unterwegs war.

Doch wirklich ernst wurde es erst in den letzen zehn Minuten, als alle Spitzenteams auf weichen Reifen rausgegangen sind. Dabei erwies sich Mark Webber als Pole-Favorit, der immer schnell war und mit 1.24.7 min. die Bestzeit erzielte. Der Red Bull ist besonders in letzten Sektor enorm stark, was auch Vettel bewies, der aber insgesamt auf Rang vier lag, dazwischen noch der Ferrari von Alonso und Michael Schumacher.

Der Comeback-Superstar war viel mit leerem Tank unterwegs und bereitete sich intensiver als noch in Bahrain auf die Qualifikation vor. In seiner letzten Runde setzte er eine Distanz von vier Zehnteln zwischen sich und Nico Rosberg.

Wohl noch unter Wert geschlagen wurde Lewis Hamilton, der am Ende im Sturmlauf erst im Verkehr unterging und dann beim Boxenstopp zur technischen Überprüfung musste. Damit verlor er so viel Zeit, dass er auf einen weiteren Versuch verzichten musste.

Auch wenn wohl wirklich noch niemand alles gegeben hat, einer der Piloten von Red Bull, McLaren, Mercedes oder Ferrari wird auf der Pole stehen, alles andere wäre eine Sensation.

Leider nichts neues bei den Neuen: Wenn sie fahren, sind sie langsam. Aufgefallen sind sie im dritten Training eigentlich nur, wenn sie den etablierten Teams im Weg waren oder im Fall beider HRT auf der Strecke ausrollten. Heikki Kovalainen schaffte als einziger in einem der neuen Autos mit seinem Lotus eine Runde unter 1.30 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4