Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Bahrain-GP im Fernsehen: Mehr Action als Australien

Von Mathias Brunner
​Dieses Wochenende geht die Formel-1-WM in die zweite Runde. Der Wüstenkurs Sakhir auf der Insel Bahrain wird mehr Überholmanöver erzeugen als der Albert Park Circuit von Australien.

Formel-1-Insider wie Max Verstappen wissen: «Die Strecke von Melbourne ist kein echter Indikator für das Kräfteverhältnis, und das Überholen ist in Melbourne immer schwierig. Ganz anders in Bahrain, da hast du mehr Möglichkeiten zum Attackieren.»

Der Engländer Nick Chester, Chassis-Chef von Renault, ergänzt: «Der Bahrain-Rundkurs ist ganz anders als der Belag von Melbourne, wir haben in Arabien viel weniger Bodenwellen. Der Asphalt bietet auch mehr Haftung, du hast dazu ganz andere Kurventypen und längere Geraden, die mehr Raum für Überholmanöver ermöglichen als die Piste in Australien. Die Teams werden wie in Australien dicht beisammen liegen.»

Sein Schützling Nico Hülkenberg, in Bahrain 2018 guter Sechster geworden, bestätigt: «Du hast diese lange Start/Ziel-Gerade mit einer harten Bremszone vor der ersten Kurve, wo man rund 240 km/h abbauen muss. Da macht man ganz leicht Fehler. Am Kurvenausgang ist Traktion Mangelware, da kämpfst du mit dem Heck.»

Und das ist nicht die einzige knifflige Stelle, wie der Emmericher betont: «Die achte Kurve ist eine enge Haarnadel, in der man sich auch schnell vertut, vor allem, wenn man neben der Rennlinie unterwegs ist.» Schliesslich sei auch die Kurvenkombination 9 und 10 eine besondere Herausforderung, erzählt der Le-Mans-Sieger von 2015. «Da spielt der Wind immer eine Rolle», weiss er.

Eine weitere Knacknuss für die Piloten: Die freien Trainings finden nicht zur gleichen Zeit statt wie Quali und Rennen, die unterschiedlichen Umgebungs- und Pistentemperaturen machen die Abstimmung schwierig. Wie die verschiedenen Piloten damit klarkommen, erleben die meisten Formel-1-Fans zuhause vor der Flimmerkiste oder online. Hier die wichtigesten Sendetermine.

Bahrain-GP im Fernsehen

Freitag, 29. März
10.00 Uhr: Grosser Preis von Australien
11.55 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training live
12.55 Uhr: n-tv - 1. Freies Training live
14.15 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
15.55 Uhr: ORF 1 – 2. Freies Training live
15.55 Uhr: Sky Sport 1 – 2. Freies Training live
15.55 Uhr: n-tv - 2. Freies Training live
17.45 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
19.15 Uhr: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung

Samstag, 30. März
1.00 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
2.30 Uhr: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
10.00 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
11.30 Uhr: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
12.55 Uhr: Sky Sport 1 – 3. Freies Training live
14.45 Uhr: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
15.00 Uhr: RTL – 3. Freies Training Highlights
15.45 Uhr: RTL – Qualifying live
15.45 Uhr: ORF 1 – Formel-1-News
15.45 Uhr: SRF 2 – Qualifying live
15.50 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying live
15.55 Uhr: ORF 1 – Qualifying live
17.45 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
21.00 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 31. März
1.45 Uhr: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
3.45 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
7.00 Uhr: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
8.00 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
11.00 Uhr: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
12.00 Uhr: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
16.00 Uhr: ORF – Formel-1-News
16.00 Uhr: RTL – Rennen Countdown
16.15 Uhr: Sky Sport 2 - Vorberichte
16.30 Uhr: SRF 2 – Rennen live
16.35 Uhr: ORF 1 – Rennen live
17.00 Uhr: Sky Sport 2 – Rennen live
17.00 Uhr: RTL – Rennen live
18.45 Uhr: Sky Sport 2 – Analysen und Interviews
18.55 Uhr: RTL – Siegerehrung und Highlights
18.55 Uhr: ORF 1 – Rennanalyse
19.15 Uhr: Sky Sport 2 – Rennen Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 22:43, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4