Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

China-GP im Fernsehen: Volles Haus zum Jubiläum

Von Rob La Salle
Die Hütte am Sonntag ist voll

Die Hütte am Sonntag ist voll

Das Jubiläumsrennen steht am Sonntag an, in Shanghai ist die Vorfreude groß. Wer live dabei sein will, muss früh aus den Federn. Wir haben die TV-Zeiten.

Das 1000. Rennen in China? In Shanghai? Dort, wo gerade mal seit 2004 gefahren wird? Es gab einige Stimmen im Vorfeld, die die Location für nicht besonders glücklich hielten. Sie lieber auf traditionsreicheren Strecken dieses besondere Rennwochenende gefeiert hätten.

Der frühere Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hätte zum Beispiel den Jubiläumslauf in Silverstone abgehalten. Aber: Das Rennen am Sonntag ist ausverkauft. Die Bühne ist also bereitet.

«Es ist großartig, dass wir volle Tribünen haben. Das ist gut für die Fernsehbilder. Wir haben den Zuschauerschnitt in den vergangenen Jahren auf 200.000 im Schnitt steigern können. Das ist fantastisch», sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff: «Vor allem in China, einem der wichtigsten und größten Märkte für Mercedes und die Formel 1, ein volles Haus zu sehen, ist großartig.»

Könnte er sich denn sogar ein zweites Rennen in China vorstellen? «Wir haben den ersten Schritt geschafft: Ein volles Haus in Shanghai. Aber natürlich, es ist ein großes Land. Die Formel E hat auch zwei Rennen in China. Warum nicht Downtown in Hongkong? Das fände ich großartig.»

Erst einmal steht das 1000. Rennen auf dem Programm. Wer den China-GP live mitansehen will, muss wie immer früh aufstehen. Hier gibt's die TV-Zeiten im Überblick:

Sonntag, 14. April

6.15 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
7.00 Uhr: RTL – Rennen Countdown
7.00 Uhr: ORF 1 – Formel-1-News
7.15 Uhr: Sky Sport 1 – Vorberichte
7.35 Uhr: ORF 1 – Rennen live
7.30 Uhr: SRF 2 – Rennen live
8.00 Uhr: RTL – Rennen live
8.05 Uhr: Sky Sport 1 – Rennen live
9.45 Uhr: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
9.55 Uhr: RTL – Siegerehrung und Highlights
10.05 Uhr: ORF 1 – Rennanalyse
10.15 Uhr: Sky Sport 1 – Rennen Wiederholung
15.50 Uhr: ORF 1 – Rennen Wiederholung
20.15 Uhr: SRF 2 – Rennen Teilaufzeichnung


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5