Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Nico Hülkenberg: Daniel Ricciardo besser in Form

Von Andreas Reiners
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

Nico Hülkenberg geht von Startplatz acht aus in das 1000. Formel-1-Rennen in China. Renault-Teamkollege Daniel Ricciardo war um eine Winzigkeit schneller als der Deutsche.

Am Ende war es ein Wimpernschlag, mehr nicht. Eine Kleinigkeit, ganze vier Tausendstelsekunden. Doch die reichten Daniel Ricciardo, um Nico Hülkenberg im Renault-Duell hinter sich zu lassen.

Die Franzosen waren im Qualifying zum China-GP mal wieder Best of the Rest hinter den drei Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull Racing, Ricciardo setzte sich zum zweiten Mal im dritten Qualifying gegen den Deutschen durch, startet von Platz sieben, Hülkenberg von Rang acht.

Hülkenberg nahm die Schlappe gegen Ricciardo locker. «Es war ganz eng am Ende. Das waren kleine Nuancen, eine enge Geschichte.»

Er bescheinigt seinem Teamkollegen eine gute Lernkurve. «Er ist definitiv besser in Form, er ist mehr angekommen mittlerweile. Der Test zuletzt in Bahrain hat ihm geholfen und ihn mehr auf Tempo gebracht, dass er sich wohler fühlt und besser klarkommt», sagte Hülkenberg: «Das das war zu erwarten.»

Laut Hülkenberg ist es auch zu erwarten, dass diesmal beide Renault ins Ziel kommen. «Es gibt keinen Grund, nicht davon auszugehen», so der Deutsche, nachdem zuletzt in Bahrain beide Boliden ausfielen.

Hülkenberg: «Wir hatten Probleme, aber das muss man verdrängen, weiterarbeiten und einfach Gas geben. Es kann immer etwas passieren, aber aktuell sind alle Dinge, die wir beeinflussen können, in Ordnung.»

Man habe ein verbessertes Paket am Start, so Hülkenberg: «Das Auto macht einen besseren Eindruck als in Australien und Bahrain. Ich denke, wir haben kleine Fortschritte gemacht.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4