Alain Prost: Renault-Ausfälle bereiten keine Sorgen

Von Otto Zuber
Alain Prost

Alain Prost

In den ersten drei WM-Läufen musste Renault bereits mehrere Ausfälle hinnehmen. Die Standfestigkeit bereitet Renault-Sonderberater Alain Prost dennoch keine Kopfzerbrechen.

Für Renault verlief der Saisonstart nicht nach Wunsch: Die WM-Vierten des Vorjahres kommen nach den ersten Saisonläufen in Australien, Bahrain und China nur auf zwölf WM-Zähler – genauso viele hat auch Alfa Romeo Racing bisher gesammelt. Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo schafften es jeweils ein Mal in die Punkte: Der Deutsche kreuzte die Ziellinie beim Saisonauftakt in Melbourne als Siebter, sein neuer Teamkollege aus Australien sicherte sich in Shanghai den siebten Platz.

Damit blieben die Franzosen bisher unter den eigenen Erwartungen, wie Teamchef Cyril Abiteboul auch unumwunden bestätigt. Denn auch wenn man derzeit den vierten Zwischenrang ind er WM-Tabelle belegt. Vom Ziel, näher an die drei Top-Teams heranzurücken, ist man noch weit entfernt. Das liegt nicht zuletzt an der fehlenden Standfestigkeit, bereits drei Ausfälle musste das Werksteam aus Enstone hinnehmen, weil die MGU-K nicht richtig funktionierte.

Obwohl die Experten warnen, dass sich die Zuverlässigkeitsprobleme rächen könnten, bleibt Renault-Sonderberater Alain Prost gelassen. Der vierfache Weltmeister, der beim 1000. WM-Wochenende in Shanghai die Ehre hatte, die Zielflagge zu schwenken, erklärte im TV-Interview auf «Sky Sports F1»: «Wir wissen, dass wir derzeit ziemlich nah am Limit sind und Probleme mit der Standfestigkeit sind manchmal unausweichlich.»

«Das gehört zum Sport dazu und wir müssen sie hinnehmen», ist sich der 51-fache GP-Sieger aus Frankreich sicher. Seine optimistische Prognose lautet denn auch: «Wir werden es wieder schaffen, eine der besten Antriebseinheiten in der Formel 1 zu konstruieren. Niemand spricht darüber, aber wir verfügen über die entsprechenden Daten und wir kommen diesem Ziel Schritt für Schritt näher. Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 5