Baku-GP im Fernsehen: Rennen mit Spektakel-Garantie
 
            In Baku ist höchste Präzision gefragt, sonst kracht es
Dramatik hat ein Längenmass, es beträgt 6003 Meter und heisst «Baku City Circuit». Die zwanzig Formel-1-Piloten sind gewarnt: Chaotische WM-Läufe 2017 und 2018 haben die schnellen Herren eindringlich daran erinnert, welche Gefahren auf dem Stadtkurs von Aserbaidschan lauern. Besonders in der engen Altstadtpassage gilt: Ein Fehler, und schon lernt der Pilot eine Begrenzungsmauer näher kennen als ihm lieb ist.
«Du hast im wahrsten Sinne des Wortes keinen Raum für Fehler», sagt der siebenfache GP-Sieger Daniel Ricciardo, der 2017 in Baku gewonnen hat. Ferrari-Star Sebastian Vettel ergänzt: «Du musst vorsichtig beginnen und schrittweise Vertrauen aufbauen. Du musst einen guten Rhythmus finden, damit du beim Qualifying auf Speed bist.»
Zum Vergleich: Wir haben kurz nachgeblättert, wer in den letzten beiden Jahren die schnellsten Piloten gewesen sind.
  
  Aserbaidschan-GP 2017
  1. Training: 1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:44,410
  2. Training: 1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:43,362
  3. Training: 1. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, 1:42,742
  Qualifying: 1. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:40,593
  
  Aserbaidschan-GP 2018
  1. Training: Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, 1:44,242
  2. Training: Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing, 1:42,795
  3. Training: Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:43,091
  Qualifying: Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:41,498
  
  Damit Sie nichts von der ganzen Action aus Baku verpassen, haben wir für sie die wichtigsten Sendetermine zusammengetragen.
Der Aserbaidschan-GP im Fernsehen
Freitag, 26. April
  10.55: Sky Sport 1 – 1. Freies Training
  13.15: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
  14.55: n-tv – 2. Freies Training
  14.55: ORF 1 – 2. Freies Training
  14.55: Sky Sport 1 – 2. Freies Training
  16.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
  18.15: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
  20.15: n-tv – Rennlegenden – Rivalen (Niki Lauda gegen James Hunt)
  
  Samstag, 27. April
  9.00: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
  10.30: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
  11.55: Sky Sport 1 – 3. Freies Training
  13.45: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
  14.00: RTL – Freies Training Highlights
  14.45: ORF 1 –  Formel-1-News
  14.45: RTL – Qualifying
  14.45: Sky Sport 1 – Qualifying
  14.55: ORF 1 – Qualifying
  14.55: SRF 2 – Qualifying
  16.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
  17.15: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
  18.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
  19.15: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
  
  Sonntag, 28. April
  2.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
  3.15: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
  10.45: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
  12.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
  13.00: ORF 1 – Formel-1-News
  13.00: RTL – Countdown zum Rennen
  13.15: Sky Sport 1 – Vorberichte
  13.30: SF2 – GP Aserbaidschan
  13.35: ORF 1 – Vorberichte und Rennen
  14.00: RTL – GP Aserbaidschan
  14.05: Sky Sport 1 – GP Aserbaidschan
  15.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
  16.00: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
  16.00: ORF 1 – Analyse
  16.30: Sky Sport 1 – GP Aserbaidschan Wiederholung

















