MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Formel 1 im Fernsehen: RTL lässt weiter Federn

Von Andreas Reiners
Immer das gleiche Bild: Die Quoten sinken

Immer das gleiche Bild: Die Quoten sinken

RTL verzeichnet auch im vierten Formel-1-Rennen des Jahres einen Rückgang. Auch gemeinsam mit Sky wird der Vorjahreswert nicht erreicht.

Die sportliche Situation schlägt sich weiter in den Fernsehquoten nieder: RTL verliert auch beim Baku-GP Zuschauer. Es ist das dritte Mal im vierten Rennen, dass die Quote beim Privatsender zurückgeht. Da half auch die übliche Startzeit am frühen Nachmittag nicht.

Klar: Die Formel 1 lässt in Sachen Titelkampf Spannung vermissen, in Aserbaidschan feierte Mercedes den vierten Doppelsieg im vierten Rennen. Im Grunde scheint es nur darum zu gehen, ob nun Valtteri Bottas oder Lewis Hamilton den Titel holt. Ferrari hat derzeit die Rolle des chancenlosen Verfolgers inne.

Die Sender bekommen den drögen Kampf an der Spitze zu spüren. 4,33 Millionen Fans sahen sich den eher langweiligen GP bei RTL an. Beim Pay-TV-Sender Sky schalteten weitere 420.000 Fans ein. Den Vorjahreswert erreichten beiden Sender zusammen allerdings nicht.

2018 gab es das Rennen in Deutschland nach dem Sky-Rückzug nur bei RTL zu sehen, damals waren 5,09 Millionen Zuschauer live dabei, 2019 waren es zusammengenommen nur 4,75 Millionen.

RTL kam am Sonntag auf einen Marktanteil von 25,3 Prozent. Bei der werberelevanten Gruppe waren es 19,6 Prozent.

Die Quoten in der Übersicht:

Australien: 1,63 Millionen RTL, 370.000 Sky
Bahrain: 4,82 Millionen RTL, 430.000 Sky
China: 3,06 Millionen RTL, 460.000 Sky
Aserbaidschan: 4,33 Millionen RTL, 420.000 Sky


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 4