SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Lewis Hamilton, Mercedes: «Beklagt euch nicht gleich»

Von Rob La Salle
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Formel-1-WM-Leader Lewis Hamilton mahnt nach dem spannenden GP auf dem Red Bull Ring, den Sport nicht nur aufgrund eines einzelnen Rennens zu beurteilen und erklärt: «Der Sport ist heutzutage sehr komplex.»

Nachdem sich die Spannung im achten Saisonlauf auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet in Spannung gehalten hatte, war die Empörung über die moderne Formel 1 und ihre langweiligen Rennen gross. Auch WM-Leader Lewis Hamilton beteiligte sich an der Kritik am Sport und forderte ein Mitspracherecht der Fahrer bei der Gestaltung der Zukunft der Formel 1 – was den GP-Stars auch umgehend gewährt wurde.

Die Klagen über die modernen Formel-1-Renner und ihre aerodynamischen Eigenheiten, die enge Verfolgungsjagden fast unmöglich machen, verstummten aber eine Woche später, denn auf dem kurzen, knackigen Red Bull Ring bekamen die GP-Besucher wieder packende Zweikämpfe und ein überragendes Spitzenduell zu sehen.

Das freut nicht nur den einfachen GP-Fan, auch Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton, der mit Motor-Problemen zu kämpfen hatte und sich deshalb mit dem fünften Platz begnügen musste, erklärte nach der Zieldurchfahrt: «Ihr Jungs habt nun schon so lange um gutes Racing gebettelt und diesmal habt ihr es bekommen. Letztlich zeigt dieses Rennen meiner Ansicht nach, dass man nicht einfach einen WM-Lauf herausnehmen und sich beschweren kann, und es scheint, dass es genau so passiert ist.»

«Ein Wochenende läuft mal nicht so gut und jeder beklagt sich, dass die Rennen langweilig sind. Und dann kommt ein Rennen wie der Österreich-GP und alle sagen, wie spannend es doch ist. Nächstes Mal ist es dann wieder langweilig. Entscheidet und entspannt euch einfach», fügte der fünffache Weltmeister gelassen an. Er weiss: «Der Sport ist heutzutage sehr komplex geworden, sehr technisch.»

Und Hamilton betonte zum Schluss auch: «Hätten wir auf dem Red Bull Ring nicht die Probleme mit der Temperatur des Motors gehabt, dann wären wir auch vorne dabei gewesen. Wir hatten die Reifen dazu und auch das nötige Tempo, ich hätte also vorne mitkämpfen können. Doch leider waren wir diesmal nicht in der Lage, ein Wörtchen mitzureden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5