MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Mick Schumacher: Formel-1-Beförderung bald bestätigt?

Von Otto Zuber
Mick Schumacher

Mick Schumacher

Haas-Teamchef Günther Steiner muss sich immer wieder Fragen zur Fahrer-Paarung für 2021 anhören. Der Südtiroler mahnt zur Geduld und erklärt: «Innerhalb der nächsten beiden Wochen können wir die Fahrerwahl bestätigen.»

Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Das Haas-Team soll im nächsten Jahr mit den beiden Nachwuchstalenten Mick Schumacher und Nikita Mazepin in der Formel 1 antreten. Eine Bestätigung für die Beförderung des aktuellen Formel-2-Leaders und des Russen, der vor den letzten vier Rennen den sechsten Platz in der Meisterschaftstabelle der höchsten Formelsport-Nachwuchsklasse belegt, steht noch aus.

Doch lange müssen sich die Formel-1-Fans nicht mehr gedulden, wie Haas-Teamchef Günther Steiner in der Freitags-PK der FIA in Bahrain beteuert. «Heute kann ich nichts dazu sagen, aber der Zeitpunkt für die Verkündung der Fahrer fürs 2021 ist schon nah. Es steht noch nich fest, an welchem Tag es passieren wird, aber innerhalb der nächsten beiden Wochen sollten wir die Fahrerwahl bestätigen.»

Er rechne allerdings nicht damit, dass dies schon im Rahmen des ersten Bahrain-Wochenendes passieren wird, offenbarte der Südtiroler. Und er verriet auch, dass die Verpflichtung nicht von den Endergebnissen in der Formel 2 abhängig ist: «Das wird nicht beeinflussen, wer es werden wird.»

Der Zeitpunkt für die Verpflichtung zweiter Rookies sei sicherlich nicht der schlechteste, fügt Steiner an. «Wenn wir Rookies bringen, dann ist das nächste Jahr sicherlich eine gute Gelegenheit dazu. Denn die Autos werden wegen der Regeln nicht gross verändert. Es gibt zwar eine aerodynamische Entwicklung, aber grundsätzlich werden die Renner nicht verändert. Der Fokus wird sehr stark auf das 2022er-Modell liegen, es ist also ein Übergangsjahr, das die Rookies dazu nutzen können, sich mit dem Team und der Arbeit vertraut zu machen. Die Weiterentwicklung wird sehr bescheiden ausfallen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 11