MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Kart-Skandal um Artem Severiukhin: Lizenz futsch!

Von Mathias Brunner
GP-Sieger Felipe Massa und Kart-Fahrer Artem Severiukhin 2021 in Lonato (Italien)

GP-Sieger Felipe Massa und Kart-Fahrer Artem Severiukhin 2021 in Lonato (Italien)

Der 15-jährige Kart-Fahrer Artem Severiukhin hat im Netz einen Shitstorm ausgelöst: Sein ausgestreckter rechter Arm bringt die Fans zum Kochen. Nun ist er seine italienische Rennlizenz los!

Die Fans trauten bei der Siegehrung beim Kart-EM-Lauf im «Kartodromo Internaçional de Algarve» von Portimão (Portugal) ihren Augen nicht – Sieger Artem Severiukhin schlug er sich mit der rechten Faust zwei Mal auf die Brust und streckte dann seinen rechten Arm mit flach gestellter Hand aus. Das gilt in den meisten Ländern als faschistische Geste, anders bekannt als Hitlergruss.

Severiukhin wurde daraufhin von seinem Kart-Team gefeuert, und der Autosport-Weltverband FIA, für die Austragung der Kart-EM verantwortlich, hat eine Untersuchung eingeleitet.

Da ist der italienische Automobilklub (ACI) schneller. Aufgrund der Vorkommnisse in Portugal wurde eine Sondersitzung angesetzt und dabei beschlossen: Der mit italienischer Lizenz startende Severiukhin ist seine Rennerlaubnis los.

Der ACI teilt in einer Erklärung mit: «Aufgrund der entsetzlichen und inakzeptablen Geste des russischen Kartfahrers Artem Severiukhin ist der Sportrat des Automobilklubs von Italien zu einer ausserordentlichen Sitzung zusammengekommen. Dabei ist beschlossen worden, Artem Severiukhin mit sofortiger Wirkung die italienische Rennlizenz zu entziehen. Gleichzeitig wird sein Fall ans Sportgericht weitergegeben, wo weitere Sanktionen erwogen werden.»

«Artem Severiukhin hat einen Mangel an Respekt gezeigt nicht nur für universelle Werte im Sport, sondern auch für Menschlichkeit, Anstand und Zusammengehörigkeit der Bürger.»

Wieso trat der Russe eigentlich mit italienischer Lizenz an? Der ACI weiter: «Artem Severiukhin erhielt deshalb eine Lizenz, weil es der Autosport-Weltverband FIA erlaubt, dass junge Fahrer sich so gut als möglich in der Welt bewegen können sollen, und dazu gehört auch, dass sie bei einem längeren Aufenthalt in einem anderen Land mit einer anderen Lizenz fahren dürfen als mit jener ihres Herkunftslandes.»

«Italien ist die führende Nation in Sachen junger Kartsportler, so sind in der Saison 2021 gleich 355 ausländische Kartfahrer mit einer Lizenz aus Italien angetreten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5