MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Helme noch sicherer

Von Peter Hesseler
Die Helme werden über Augenhöhe verstärkt

Die Helme werden über Augenhöhe verstärkt

Als Spätfolge des Massa-Unfalls von 2009 werden die F1-Helme vom Japan-Grand-Prix an nochmals verstärkt.

Ab dem Japan-GP am 9. Okober gelten neue Helmbestimmungen. Dann müssen die Schutzschalen laut Weltverband FIA über dem Sichtfenster mit einen vier Zentimeter breiten Streifen aus Zylon verstärkt sein, meldet auto-motor-und-sport.de

Eine Spätreaktion auf den Unfall von Felipe Massa in Budapest 2008, bei dem die Augenhöhle des Brasilianers von einer umherspringenden Feder aus dem Brawn-Mercedes von Barrichello schwer verletzt wurde.

Zylon ist eine synthetische Faser des Herstellers Toyobo aus Osaka (Japan), weist eine hohe Reissfestigkeit auf und wird seit 2007 schon im seitlichen Aufprallschutz der F1-Autos verwendet.
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 13.11., 21:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 13.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 4