MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

Welche Strecke Max Verstappen gern im Kalender sähe

Von Silja Rulle
Max Verstappen mag die Strecke in Mugello

Max Verstappen mag die Strecke in Mugello

Wenn Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen sich eine Strecke in den Formel-1-Kalender hineinwünschen könnte, wäre das eine, auf der er bereits in der Formel 1 gefahren ist – jedoch in einem unglücklich kurzen Rennen.

Wenn Max Verstappen sich eine Rennstrecke im Formel-1-Kalender wünschen könnte, welche wäre das? Im Pirelli-Podcast «Box, Box, Box» sagt er wie aus der Pistole geschossen: «Mugello.»

Und erklärt: «Wegen der schnellen Kurven. Im Vergleich zu anderen Stop-und-Go-Strecken hat Mugello einen fantastischen Flow von schnellen Kurven.»

Verstappen: «Ich mag Strecken mit Flow generell gerne. Nicht so viel langsames Stop-and-Go, sondern lieber schnell mit Flow.» Zandvoort, Mugello, Silverstone, Spa, Suzuka also. Permanente Strecken und keine Stadtkurse.

In der Formel 1 fuhr Max Verstappen nur einmal in Mugello. In der Corona-Saison 2020 war die Strecke in der Toskana Teil des Pandemie-Notkalenders. Dort wurde der Große Preis der Toskana gefahren, der gleichzeitig das 1000. Rennen für Ferrari gewesen ist. Verstappen qualifizierte sich an Rang 3, sein Rennen war dann aber sehr schnell beendet. In der ersten Runde kam es in Kurve 2 zu einer Massenkollision, in deren Folge Verstappen seinen Red Bull Racing-Boliden abstellen musste. Im GT-Auto kennt der Niederländer den Kurs aber gut. Mit seinem Verstappen-Racing-Team fuhr er dort bereits zusammen mit seinem Vater GT3-Autos.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 20.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 05:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 20.10., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 5