Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Sebastian Vettel winkt ein Laureus Award

Von Peter Hesseler
Vettel scheint nur noch zu gewinnen

Vettel scheint nur noch zu gewinnen

Dritte Nominierung für den dreifachen Weltmeister zum Weltsportler des Jahres – wie auch für Red Bull Racing als Team.

Wieder naht eine Ehrung für Sebastian Vettel, den dreifachen Weltmeister von Red Bull Racing. Der Heppenheimer wurde für den Laureus Award nominiert, einen der bedeutendsten Sportpreise. Vettel kann den Laureus Award des Weltsportlers des Jahres 2013 einheimsen.

Die Sieger werden im März in Brasilien verkündet. Da wird die Gegenwart von Vettel angesichts des Saisonstarts auf der anderen Seite des Planeten nicht ganz leicht realisierbar sein…

Ebenfalls nominiert: der Tour-de-France-Sieger von 2012, Bradley Wiggins (GB), Schwimm-Legende Michael Phelps (USA), die Leichtathleten Usain Bolt (Jamaika) und Mo Farah (Somalia), allesamt Goldmedaillengewinner von London 2012. Dazu kommt Weltfussballer Lionel Messi.

Für die Team-Wahl wurde Red Bull Racing nach drei Erfolgen in der Formel-1-Konstrukteurswertung in Serie nominiert. Gegner hier sind: die spanische Fussball-Nationalmannschaft, das europäische Golf-Ryder-Cup-Team, der US-Profi-Basketball-Meister Miami Heat, das US-Basketball-National-Team und Chinas olympische Tischtennis-Mannschaft.

Es ist das dritte Mal in Folge, dass Vettel und sein Team nominiert wurden.

Der Laureus Award wird seit 2000 vergeben, ist gestiftet von Automobil-Konzern Daimler Benz und dem Schweizer Luxusgüter-Unternehmen Richemont.

Letzter deutscher Einzel-Preisträger war 2004 Michael Schumacher. Letzter Formel-1-Preisträger war 2010 das Team BrawnGP (für seinen Titelgewinn 2009).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 01.08., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 01.08., 23:50, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 11