MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Christian Horner: «Daniel Ricciardo wird verblüffen»

Von Mathias Brunner
Christian Horner, Teamchef von Red Bull Racing

Christian Horner, Teamchef von Red Bull Racing

Wieso der Teamchef von Red Bull Racing die Überzeugung hat, dass Daniel Ricciardo der richtige Nachfolger von Mark Webber und ein guter Stallgefährte für Sebastian Vettel ist.

Das Timing war schon ein wenig seltsam: Als sein neuer Fahrer offizielle bekannt gegeben wurde, sass Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner im Kino – bei der Londoner Premiere des Rennfilms «Rush».

SPEEDWEEK.COM-Leser wussten es schon lange: Der neue Mann an der Seite von Weltmeister Sebastian Vettel 2014 heisst Daniel Ricciardo. Nun erklärt Christian Horner, wieso der 24-Jährige aus Perth die Beförderung verdient.

Christian Horner: «Talentiert, teamfähig, entschlossen, die richtige Einstellung zum Job – Daniel war für uns die logische Wahl. Dass er schnell ist, wussten wir schon länger. Da Sebastian als Weltmeister die Messlatte vorgibt, wir sich Ricciardo an ihm messen müssen, und da glaube ich, dass Daniel einiges überraschen wird. Er wird im kommenden Jahr einige verblüffen.»

Gemäss Horner gingen bei Red Bull Racing ziemlich viele Stellenbewerbungen ein. «Es war schon interessant zu sehen, wer alles erhältlich wäre. Ein Teil davon sickerte auch an die Medien durch. Ingesamt war es vielleicht für die anderen Rennställe störender als für uns, denn wir waren in der bequemen Position, dass wir uns den richtigen Mann aussuchen konnten.»

«Auf einmal taten sich einige Wege auf, die zuvor verschlossen schienen. Aber am Ende kamen wir zum Schluss, dass mittel- und langfristig nur Daniel die richtige Wahl sein kann. Was wirklich den Ausschlag gab, war sein Potenzial. Wir glauben, dass Daniel alle Anlagen zu einem grossen Rennfahrer hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5