Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Formel-1-Teilnehmerliste: Worauf wartet die FIA?

Von Joe Saward
Fernando Alonso wird auch in der Formel 1 mit der Nummer 14 fahren

Fernando Alonso wird auch in der Formel 1 mit der Nummer 14 fahren

66 Tage vor dem Formel-1-Saisonbeginn vom Australien-GP in Melbourne haben wir noch immer keine Teilnehmerliste. Worauf wartet der Automobilverband FIA eigentlich noch?

Im Sportreglement der Formel 1 steht verankert (Artikel 13.5): «Der Autoverband wird eine Liste von Teams und Fahrern veröffentlichen, jeweils am oder vor dem 30. November des Vorjahres.» Da sind wir um knapp vierzig Tage überfällig. Selbst wenn jetzt ins Feld geführt wird, dass die Idee der festen Startnummer für einen Fahrer etwas spät kam – man darf davon ausgehen, dass die FIA seit dem 9. Dezember (Verkündung der Einführung von festen Startnummern) mit einem Monat genügend Zeit gehabt hat, um die Fahrer um ihre Wünsche zu bitten.

Der böse Verdacht keimt: Die FIA hat nur deshalb keine Startliste veröffentlicht, weil sie a) noch nicht weiss, wer genau an der WM teilnehmen wird und b) weil sie noch nicht alle Startnummer-Wünsche eingesammelt hat. Beides ist bedenklich.

Aber ungefähr so könnte das bald aussehen (wo unklar ist, mit welcher Nummer der Fahrer antreten will, habe ich ein Fragezeichen gesetzt):

Red Bull Racing
1 Sebastian Vettel
3 Daniel Ricciardo

Ferrari
14 Fernando Alonso
7 Kimi Räikkönen

Mercedes
44 Lewis Hamilton
6 Nico Rosberg

Lotus
8 Romain Grosjean
? Pastor Maldonado

McLaren
22 Jenson Button
20 Kevin Magnussen

Force India
11 Nico Hülkenberg
? Sergio Pérez

Sauber
? Adrian Sutil
? Esteban Gutiérrez

Toro Rosso
25 Jean-Eric Vergne
? Daniil Kvyat

Williams
19 Felipe Massa
77 Valtteri Bottas

Marussia
? Jules Bianchi
? Max Chilton (zweiter Marussia-Fahrer noch nicht bestätigt)

Caterham
? Heikki Kovalainen? Giedo van der Garde?
? Charles Pic? Kamui Kobayashi?
(Caterham hat noch keinen Fahrer bestätigt)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 4