Formel: Verstappen über großen Nachteil

Nürburgring: Mammut-Prozess geht weiter

Von Vanessa Georgoulas
Prominenter Zeuge im Nürburgring-Prozess: Der frühere sächsische Ministerpräsident und Ex-Finanzminister Georg Milbradt sagt aus

Prominenter Zeuge im Nürburgring-Prozess: Der frühere sächsische Ministerpräsident und Ex-Finanzminister Georg Milbradt sagt aus

Auch nach 16 Monaten und mehr als 50 Prozess-Tagen ist noch nicht Schluss: Nun tritt der frühere sächsische Ministerpräsident und Ex-Finanzminister Georg Milbradt als Zeuge im Mammut-Prozess um den Nürburgring auf.

Noch ist kein Ende im Nürburgring-Prozess abzusehen. Das Koblenzer Landgericht wird sich auch noch Georg Milbradts Aussage anhören müssen. Der frühere sächsische Ministerpräsident und Ex-Finanzminister wird auf Antrag des wegen Untreue angeklagten Ex-Finanzministers Ingolf Deubel als Sachverständiger aussagen.
Wie die Rhein-Zeitung berichtet, soll die Zeugenaussage des heute an der Uni Dresden als Professor für Volkswirtschaftslehre tätigen Finanzexperten voraussichtlich am 17. Februar stattfinden. Der SPD-Politiker Deubel erklärte, Milbradt sei «der Beste», der die Strukturförderung sowie die Aufgabe der Förderbanken in Bund und Länder in Praxis und Theorie erläutern könne.

Konkret soll es um die 85,5 Millionen Euro gehen, welche die Landesförderbank ISB dem in Geldnöte geratenen Investor Kai Richter über stille Einlagen gewährt hatte, um einen Baustopp beim millionenschweren Ausbau des inzwischen insolventen Rings zu verhindern. Das Land bürgte voll für diese Stütze, um das wichtige Strukturprojekt nicht zu gefährden, wie die Landesregierung argumentierte.

Deubel wird der Untreue angeklagt, zwei Bankverantwortlichen wird Beihilfe zur Untreue vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Absicherung der Finanzierung bei einer Pleite von Richter einen Schaden von mindestens 7,9 Millionen Euro hätte verursachen können. Die Angeklagten bestreiten dennoch jedes Prüfversäumnis.

TV-Tipp

Am Freitag, 31. Januar 2014, zeigt der TV-Sender WDR um 20.15 Uhr die Dokumentation «Geheimnis Nürburgring». Darin erinnert sich Gisela Herbstrith, die 91-jährige Tochter des Nübrurgring-Gründers Dr. Otto Creutz, an die Anfangszeit. Die Sendung wird am Samstag, 1. Februar 2014, um 12.45 Uhr wiederholt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 12:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 23.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 4