Mercedes gegen Red Bull: Entscheiden die Reifen?

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel war am Trainingsfreitag auf dem Hockenheimring im Schnitt auf extra-weichen Reifen schnell unterwegs

Sebastian Vettel war am Trainingsfreitag auf dem Hockenheimring im Schnitt auf extra-weichen Reifen schnell unterwegs

In beiden freien Trainings zum Deutschland-GP gaben die Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton das Tempo vor. Doch die Konkurrenz rückt näher, wie die Zeitenliste und die Analyse der Rennsimulationen zeigt.

Am Trainingsfreitag auf dem Hockenheimring wurde das Tempo zwar von den beiden Silberpfeil-Überfliegern Nico Rosberg (am Morgen) und Lewis Hamilton (am Nachmittag) bestimmt, doch die Konkurrenz scheint langsam auf die Spitzenreiter aufzuholen. Denn nicht nur auf der Zeitenliste wird der Vorsprung der Mercedes-Piloten auf die Gegner kleiner, auch die Analyse der Rennsimulationen zeigt, dass die Überlegenheit der Sternfahrer schwindet.

Vor allem auf den extra-weichen Reifen haben Rosberg und Hamilton nur noch hauchdünn die Nase vorn: Die durchschnittliche Rundenzeit des Weltmeisters von 2008 lag bei 1:22,690 min, Rosberg war mit 1:22,693 min im Schnitt nur unwesentlich langsamer als sein Teamkollege unterwegs. Genau wie Formel-1-Champion Sebastian Vettel. Die durchschnittliche Rundenzeit des Red Bull Racing-Piloten betrug auf den extra-weichen Reifen 1:22,700 min.

Während die Nähe des vierfachen Formel-1-Weltmeisters zur Spitze nach dem Sieg von Daniel Ricciardo in Kanada keine so grosse Überraschung darstellt, offenbart der Blick in die Analyse der Rennsimulation auch Unerwartetes: So schaffte es neben dem Mercedes-Duo und dem Red Bull Racing-Piloten auch Force India-Fahrer Sergio Pérez, im Schnitt eine 1:22er-Zeit zu fahren. Der Mittelwert der Rundenzeiten des 24-Jährigen aus Guadalajara betrug 1:22,942 min.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4