Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Jenson Button: McLaren-Vertrag noch vor Singapur-GP?

Von Mathias Brunner
Jenson Button mit McLaren-Chef Ron Dennis

Jenson Button mit McLaren-Chef Ron Dennis

Jenson Button, Formel-1-Champion des Jahres 2009 mit BrawnGP, ist nach Gesprächen mit McLaren-Chef Ron Dennis zuversichtlich.

Alles deutet darauf hin: McLaren wird beim Schritt ins neue Bündnis mit Honda einen alten Bekannten ans Lenkrad setzen – Jenson Button. Der Engländer hat 2006 den bislang letzten Sieg eines Honda-Fahrers in der Formel 1 errungen (in Ungarn), der Brite ist für McLaren in den vergangenen Jahren exzellent unterwegs gewesen. WM-Fünfter 2010, WM-Zweiter 2011, WM-Fünfter 2012, dem Absturz 2013 wegen eines jämmerlichen Autos konnte auch er nicht viel entgegensetzen (WM-Neunter).

Noch vor dem Italien-GP hatte GP-Veteran Button (34 Jahre, 260 Einsätze, 15 Siege) fatalistisch erklärt: «Wenn ich Ende des Jahres aufhören muss, dann soll es eben so sein, aber ich habe das Gefühl, dass ich noch so viel zu geben habe, und ich kann mir mein Leben ohne Motorsport und ganz besonders die Formel 1 nicht vorstellen.»

Inzwischen sieht die Welt wieder ein wenig rosiger aus: Button hat in Monza lange Gespräche mit McLaren-Chef Ron Dennis geführt, die sind anfangs dieser Woche im Werk von Woking intensiviert worden.

Längst ist Ron Dennis klar geworden – Honda wird im ersten Jahr keinen der ganz grossen Namen anlocken können, keinen Alonso, keinen Hamilton, keinen Vettel.

McLaren wird statt dessen die Verträge mit Jenson Button und auch mit dem jungen Kevin Magnussen um je ein Jahr verlängern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5