Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sebastian Vettel: «Es wird schwierig gegen Williams»

Von Vanessa Georgoulas
Formel-1-Champion Sebastian Vettel über die neue Boxengasseneinfahrt von Interlagos: «Ich weiss nicht, warum man da nochmal mit der Farbe so grosszügig umgegangen ist und noch einige Kurven auf den Asphalt gepinselt hat»

Formel-1-Champion Sebastian Vettel über die neue Boxengasseneinfahrt von Interlagos: «Ich weiss nicht, warum man da nochmal mit der Farbe so grosszügig umgegangen ist und noch einige Kurven auf den Asphalt gepinselt hat»

Formel-1-Champion Sebastian Vettel startete mit Bremsproblemen in das vorletzte Rennwochenende der Saison. Hinterher erklärte der Red Bull Racing-Pilot, warum er trotzdem auf ein vernünftiges Resultat hofft.

Für Sebastian Vettel begann das Rennwochenende auf dem Autódromo José Carlos Pace nicht nach Wunsch. Im ersten freien Training musste der Formel-1-Champion der letzten vier Jahre wegen Bremsproblemen eine Zwangspause einlegen. Mehr als der 14. Platz auf der Zeitenliste lag da nicht drin. Das zweite Training verlief vergleichsweise störungsfrei, nur die roten Flaggen unterbrachen die Arbeit des Blondschopfs, der die neuntschnellste Runde drehte.

Hinterher fasste Vettel zusammen: «Insgesamt lief der Tag ganz okay ab. Wir hatten einige Probleme, aber das ist ja nichts Neues, wir haben in diesem Jahr eh nicht viele Freitage ohne Sorgen erlebt. Wir hatten am Morgen ein Problem mit der Bremse. Ich glaube, wir hatten ein Hydraulik-Leck in der Leitung, und die Reparatur hat eine Weile gedauert. Im Endeffekt haben wir aber nicht so viel Zeit verloren, natürlich war es aber nicht ideal. Am Nachmittag lief es eigentlich störungsfrei. Aber wir konnten nicht so viel fahren, wie wir wollten, wegen der vielen roten Flaggen. Das ist aber für alle gleich.»

 Sebastian Vettel: «Fühle mich noch nicht wohl»

Der vierfache Formel-1-Weltmeister gestand auch: «Schwer zu sagen, wie es morgen läuft. Ich fühle mich auf einer Runde noch nicht ganz so wohl. Es kommt auch ganz auf das Wetter an. Im Nassen sind wir für gewöhnlich etwas näher an der Konkurrenz dran, aber auch wenn es trocken bleiben sollte, sollten wir in einer vernünftigen Position sein. Es wird aber schwierig, Williams zu schnappen, denn für gewöhnlich machen die auf den Samstag einen grossen Schritt nach vorne.»

Dass die Strecke in Brasilien neu asphaltiert wurde, gefällt Vettel: «Der Grip auf dem neuen Asphalt ist hoch und die Strecke ist sehr viel glatter geworden, ausser auf der Start-Ziel-Geraden, die schon immer die meisten Bodenwellen hatte.»

Weniger gut gefällt dem Wahl-Schweizer die neue Boxengassen-Einfahrt. Im Interview mit RTL schimpfte er: «Ich fand die alte Boxengasseneinfahrt ganz schön. Ich weiss nicht, warum man da nochmal mit der Farbe so grosszügig umgegangen ist und noch einige Kurven auf den Asphalt gepinselt hat. Letzten Endes ist es eh fast eine gerade Linie, das ändert nicht allzu viel, aber ich glaube, da hat sich einer verkünstelt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6