MotoGP: Pol Espargaro entkräftet Gerüchte

USF1 macht Fortschritte

Von Peter Hesseler
usf1-bosse09-pic

usf1-bosse09-pic

Das für 2010 avisierte neue amerikanische F1-Team wurde vom Automobil-Weltverband besucht und seine Anlagen als beeindruckend eingestuft.

Das für 2010 neu gemeldete Team USF1 mit Sitz in Charlotte (USA) hat zwei Erfolge zu vermelden.

Bei einer Visite befanden Offizielle des Automobil-Weltverbands FIA die Fabrik des F1-Neulings für gut: «Ich habe die Firma im August besucht und jetzt wieder», erklärte FIA-Sport-Vize-Präsident Nick Craw, «und ich muss sagen: Ich bin beeindruckt von den Fortschritten.»

Überdies fand das Team eine Europa-Stützpunkt. Er soll im ‘Motorland Aragon‘ (Spanien, nahe Alcaniz) liegen, wo ein Werk mit angeschlossener Rennstrecke genutzt werden kann.

Das Team hat sich somit gegen einen Stützpunkt im Le Castellet (Südfrankreich) mit dem Circuit Paul Ricard entschieden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 24.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 24.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 01:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 24.08., 02:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 03:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 24.08., 03:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 03:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 24.08., 04:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2308212013 | 5