DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Alain Prost enttäuscht von Formel-1-Fans

Von Petra Wiesmayer
Alain Prost zu Gast bein Grand Prix von Österreich

Alain Prost zu Gast bein Grand Prix von Österreich

Der viermalige Champion Alain Prost ist enttäuscht, dass der Formel 1 die Fans davonlaufen und der komplizierte und innovative Hybrid-Turbomotor bei den Zuschauern offenbar nicht ankommt.

Seit der Einführung der Hybrid-Turbomotoren reißt die Kritik an der Formel 1 nicht ab. Zu leise und zu langsam sind die Hauptkritikpunkte, die die Fans bemängeln und die Teams arbeiten mit Vollgas daran, diese für die Zukunft zu beseitigen. In den nächsten Jahren sollen die Autos wieder schneller und auch lauter werden.

Alain Prost, der in der Formel E, die gerade ihre erste Saison beendet hat, sein eigenes Team leitet, findet es schade, dass die Fans die ausgeklügelte Technik der Formel 1 nicht anzunehmen scheinen.

«Es ist ein bisschen frustrierend, was in der Formel 1 passiert», sagte der Franzose bei Motorsport.com. «Wir haben einen Motor, der unglaublich fortschrittlich ist, aber die Leute glauben nicht daran. Vielleicht erwarten sie etwas anderes von der Formel 1. Am Ende interessieren sie sich nicht wirklich für das Chassis oder reine Geschwindigkeit. Sie wollen Kämpfe auf der Strecke sehen, denn sie wollen, dass es wirklich interessant ist. Es ist eine echte Fahrermeisterschaft.»

Die Formel 1 hätte sich etwas weit von den Fans entfernt, bemängelt Prost. Denen sei es egal, wie viel Benzin die Motoren verbrauchen und, ob sie 30 oder 40 Prozent weniger Sprit verbrennen. «Man muss einsehen, dass die Fans – und sie sind echte Fans – gemäß der Herangehensweise und des Kundenstamms eher zwischen 40 und 60 Jahren alt sind», gibt er zu bedenken.

Die Formel E, in der ausschließlich mit elektrisch angetriebenen Motoren gefahren wird, habe ein ganz anderes Zielpublikum. «Wir zielen auf eine andere Kategorie ab, besonders junge Leute», erklärte der 60-Jährige. «Man sollte nicht in beiden Serien dieselben Marketingprogramme haben, das ist ganz klar.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 05:15, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 11