Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Weniger Tests gut für Force India und Hülkenberg?

Von Andreas Reiners
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Force India hatte 2015 einen Lauf: In den letzten neun Rennen konnte das Team um Nico Hülkenberg konstant in die Punkte fahren. Und 2016?

Hülkenberg hofft, dass Force India den Rückenwind aus der angelaufenen Saison in das neue Jahr hinüberretten kann. Und nicht nur das. Der Deutsche glaubt auch, dass die Reduzierung der Testtage von zwölf auf acht dem Rennstall in die Karten spielen könne.

«Weniger Testtage könnten bessere Möglichkeiten in den ersten Rennen bedeuten wenn wir besser vorbereitet sind als andere – und das Momentum aus 2015 beibehalten», sagte er formula1.com. «Letzten Endes sind die acht Tage alles, was alle zur Verfügung haben und wir müssen mit der Zeit auskommen.» Und sie nutzen.

2015 hatte der VJM08 als eines der letzten Autos debütiert, seine Premiere auf der Strecke feierte der Bolide erst bei den finalen Tests in Barcelona.

Trotz des Stolperstarts zeigten Hülkenberg und sein Teamkollege Sergio Perez starke Leistungen und das Team eine Weiterentwicklung, die mit Platz fünf in der Konstrukteurswertung belohnt wurden. Perez wurde Gesamtneunter, Hülkenberg Zehnter. Der Emmericher sieht keinen Grund, warum es so nicht weitergehen sollte.

«Es ist immer schwer zu sagen, was andere tun werden und wo man im ersten Rennen landet. Aber wenn ich sehe, wie das Team arbeitet und entwickelt, glaube ich, dass wir um gute Resultate kämpfen können – möglicherweise sogar noch bessere als 2015.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5