Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Bernie Ecclestone: Kritik an Mercedes und Ferrari

Von Andreas Reiners
Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone hat die zuletzt aufgekommene Kritik durch Adrian Newey erneuert und sowohl Mercedes als auch Ferrari kritisiert. Sie würden die Kunden mit zweitklassigen Motoren ausrüsten.

Adrian Newey hatte das Thema Motoren zuletzt erst angesprochen. Genauer gesagt das Problem, dass die Hersteller ihren Kunden mit Antriebseinheiten ausstatten, die nicht nicht dem gleichen Stand wie beim Werksteam entsprechen.

«Wir sind in der Situation, dass wir einen Motor von Mercedes-Benz haben, der hervorragend und leistungsstark ist. Die Kunden erhalten nicht die gleiche Spezifikation. Also ist es für die Kunden schwierig, das Werksteam zu schlagen. Der Ferrari-Motor ist nicht ganz so herausragend wie der V6-Turbo, aber noch immer ein gutes Triebwerk. Doch die Ferrari-Kunden haben das gleiche Problem wie die Mercedes-Kunden. Also sind wir in die Lage gekommen, dass letztlich nur die Werkswagen von Mercedes-Benz und Ferrari die Rennen gewinnen und damit auch die WM-Titel. Eine solche Dominanz der Motoren ist nicht gut für die Formel 1», sagte der Red-Bull-Cheftechniker.

Ähnliche Kritik gibt es nun auch von Chefpromoter Bernie Ecclestone. Auch der Brite warf Mercedes und Ferrari in einem Interview mit TSN vor, die Kunden vorsätzlich mit schwächerem Material auszustatten, um sich ihren eigenen Vorteil zu bewahren.

«Mercedes beliefert vier kleinere Teams und offenbar beliefern sie sie mit sehr viel schwächeren Power Units als die, die sie in ihren eigenen Autos haben. So ist man vier Teams los», sagte Ecclestone. Ferrari bleibt ebenfalls nicht von der Kritik des Formel-1-Zampanos verschont. «Ferrari versorgt drei Teams auf genau die gleiche Art und Weise», so Ecclestone.

Im direkten Duell sieht Ecclestone aber weiter Mercedes vorne. Zwar hole Ferrari auf. Doch Mercedes habe ein gutes Team, einen besseren Motor und einen der besten Fahrer. «Es wird also schwer sie zu schlagen», so Ecclestone, der auf die Scuderia setzt. «Alles, was uns bleibt, ist, dass Mercedes und Ferrari sich ein Duell liefern. Darauf hoffe ich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 5