Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Formel-1-Revolution: Erst 2018 neue Regeln?

Von Vanessa Georgoulas
Pat Symonds: «Ich wäre sehr viel glücklicher, wenn wir die Änderungen 2018 statt 2017 einführen»

Pat Symonds: «Ich wäre sehr viel glücklicher, wenn wir die Änderungen 2018 statt 2017 einführen»

Die Formel 1 unter Zeitdruck: Williams-Technikchef Pat Symonds schlägt vor, die ursprünglich für 2017 geplanten Regeländerungen auf 2018 zu verschieben, weil den Teams die Zeit ausgeht.

Obwohl FIA-Präsident Jean Todt grosse Hoffnungen in das nächste Treffen der F1-Strategiegruppe steckt, das am Montag in Genf stattfindet, ist Pat Symonds überzeugt: Die Entscheidungsträger der Königsklasse sind noch weit davon entfernt sich auf ein Regelwerk zu einigen, das die Weltmeisterschaft spannender, attraktiver, schneller, lauter und günstiger machen soll.

Der Williams-Technikchef erklärte im Rahmen seines Sky Sports F1-Interviews an der Autosport International Show: «Werden wir ein gutes Auto hinbekommen? Ich weiss es nicht. Ich denke, wir haben noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns und ich fühle mich ein bisschen gestresst und unter Druck. Ich denke, dass wir etwas zu vorschnell handeln, ohne die Grundlage zu schaffen, von der wir ausgehen wollen.»

Der 62-jährige Brite, der als einer der Hauptakteure die Schaffung der neuen Regeln aus nächster Nähe miterlebt, gestand auch: «Ich wäre sehr viel glücklicher, wenn wir die Änderungen 2018 statt 2017 einführen. Dann haben wir ein Jahr Zeit, um herauszufinden, was wir wirklich brauchen. Aber wahrscheinlich sieht das nicht jeder so.»

Symonds zählte auf: «Es finden noch zwei Treffen statt, in denen die technischen Regeln diskutiert werden, bevor der endgültige Vorschlag für 2017 am 1. März vorliegen muss: Ein Treffen ist Ende Monat und eines im Februar geplant. Wir werden dann eher über Details als über Grundsätzliches sprechen.»

Der Technikchef des Rennstalls aus Grove fügte an: «Ich denke nicht, dass die Strategiegruppe derzeit darüber diskutiert, ob die technischen Regeln richtig oder falsch sind. Sie hat uns den Auftrag gegeben, diese auszuarbeiten und das machen wir auch. Ich glaube, die Strategiegruppe macht nun weiter und befasst sich mit den sportlichen Aspekten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4