Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Nico Hülkenberg: Freude auf Hausforderung Baku

Von Mathias Brunner
​Force-India-Fahrer Nico Hülkenberg geht es wie den anderen Formel-1-Assen: Am liebsten würden sie schon heute Donnerstag auf den Baku City Circuit gehen.

Früher war nicht alles besser, aber anders: Einst gab es auf einer neuen Formel-1-Rennstrecke am Donnerstag ein so genanntes Informationstraining. In diesen zwei oder drei Stunden lernten die Piloten eine neue Rennbahn kennen.

Heute ist das anders: Die meisten Fahrer sitzen im Rennsimulator und befahren eine neue Bahn virtuell, andere greifen auf ein Videospiel zurück, fast alle Piloten haben sich die Fahrkünste von Gulhuseyn Abdullayev angeschaut. Der aserbaidschanische Rennfahrer war mit einem GP-Renner auf den Baku City Circuit ausgerückt, die Betreiber der Rennstrecke stellten das Video auf YouTube.

Force-India-Pilot Nico Hülkenberg meint: «Ich finde es irrsinnig aufregend, nach Baku zu kommen. Generell gefallen mir neue Austragungsorte sowieso, alles ist noch so frisch, alle sind aufgekratzt, alles ist neu. Im Simulator habe ich die Baku-Bahn noch nicht befahren, aber ich habe das Video angeschaut.»

«Die Piste macht einen sehr schnellen Eindruck, überaus schnell für einen Strassenkurs. Die Geraden scheint ja gar nicht mehr aufhören zu wollen. Auch einige Bögen gehen auf den ersten Blick locker mit Vollgas. Und dann hast du diese ganzen winklign Passagen, welche grosse Kompromisse bei der Abstimmung erfordern.»

«Ich bin ein Fan von Strassenkursen, denn dort brauchst du ganz besondere Fähigkeiten. Du musst nahe an Wänden und Leitschienen fahren, es ist eine viel grössere Herausforderung, als Limit zu gehen, aber innerhalb der Grenzen zu bleiben – weil eben Fehler sofort bestraft werden.»

Der Europa-GP im Fernsehen

Freitag, 17. Juni
10.55-12.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training
12.45-14.25: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
14.30-14.55: NTV – Formel 1 Inside
14.55-16.00: NTV – Freies Training live
14.55-16.45: Sky Sport 1 – 2. Freies Training
16.45-18.00: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
18.00-19.30: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung
19.30-21.00: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung
21.00-22.30: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung
22.30-0.00: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung
23.30-0.00: ORF1 – Freies Training Highlights

Samstag, 18. Juni
2.00-3.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
3.30-5.00: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
5.00-6.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
7.00-8.25: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
8.25-9.55: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
9.30-10.00: NTV – Formel 1 Inside
11.55-13.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training
12.15-14.15: ORF Sport+ – Freie Trainings Highlihgts
13.45-14.50: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
14.00-14.35: RTL – Freies Training Highlights
14.45-16.15: RTL – Qualifying
14.50-16.30: Sky Sport 1 – Qualifying
14.55-16.00: SRF Info – Qualifying
18.30-19.30: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
19.30-21.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
23.50-0.50: ORF1 – Qualifying Highlights

Sonntag, 19. Juni
0.30-2.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
3.00-4.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
6.00-7.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
9.00-10-30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
10.30-11.55: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
13.00-14.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
13.45-14.25: ORF1 – Vorberichte
14.00-15.00: RTL – Countdown
14.00-14.55: Sky Sport 1 – Vorberichte
14.25-17.15: ORF1 – GP Europa
14.30-17.05: SRF2 – GP Europa
14.55-17.00: Sky Sport 1 – GP Europa
15.00-16.45: RTL – GP Europa
16.45-17.15: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.00-17.15: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
18.00-20.00: Sky Sport 2 – GP Europa Wiederholung
18.20-18.30: NTV – Formel 1 Inside – GP Europa kompakt
22.00-0.00: Sky Sport 2 – GP Europa Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5