Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

ABT Sportsline zeigt Formel-E-Showcar in Genf

Von Andreas Reiners
Der Formel-E-Renner von Abt

Der Formel-E-Renner von Abt

Das einzige deutsche Team in dem neuen Championat zeigt in Genf erstmals ein Showcar des spektakulären Rennautos.

Halle 1, Stand 1244 – das sind die Koordinaten, die sich alle Fans sportlicher Autos und der neuen FIA Formula E vormerken sollten: Neben einem ABT RS Q3, einem ABT RS6-R und einem ABT Golf GTI Dark präsentiert das Kemptener Unternehmen bis zum 16. März auch erstmals öffentlich sein Formel-E-Showcar. «Es ist schon eine schöne Tradition, dass wir in Genf unsere neuen sportlichsten Modelle zeigen», sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt. «Der Formel-E-Renner ist also in bester Gesellschaft.»

Mit der Lackierung und Beklebung gibt ABT Sportsline einen ersten Ausblick, wie das Formel-Auto beim ersten Rennen an den Start gehen könnte – inklusive erstem Sponsor. «Wir freuen uns, mit Telefunken den ersten Global Player mit an Bord zu haben», sagt Abt. «Das Unternehmen steht für zahlreiche weltweite Innovationen in der Unterhaltungs- und Elektronikindustrie und neuerdings auch in der Elektromobilität und passt deshalb perfekt zur Formel E.» Die Partnerschaft ist kein reines Sponsoring, sondern soll auch durch Zusammenarbeit abseits der Rennstrecke mit Leben gefüllt werden.

Unterdessen laufen hinter den Kulissen die Vorbereitungen weiter auf Hochtouren. Nächster großer Fixpunkt ist die Eröffnung des Formel-E-Zentrums in Donington und der Einzug der Teams, der für Anfang Mai geplant ist.

Drei Fragen an Thomas Biermaier, Sportdirektor ABT Sportsline

Sehen wir in Genf schon das endgültige Design des Formel-E-Autos?

Das Showcar in Genf zeigt Zwischenstand, der sich an unsere erste Idee aus dem Vorjahr anlehnt. Rot und Schwarz sind unsere Unternehmensfarben, deshalb könnte das schon gut passen. Aber der finale Look hängt auch von unseren weiteren Partnern ab, die natürlich eigene Ideen mitbringen.

Hatten Sie schon Kontakt zu den anderen Formel-E-Teams?

Klar. Es gab schon Treffen bei der Formel E in London, um einige Dinge abzustimmen – zum Beispiel in Marketing- oder Logistikfragen. Es herrscht eine tolle Atmosphäre unter allen Beteiligten. Fast wie eine große Familie.

Saisonauftakt ist erst im September – was gibt es jetzt sonst noch zu tun?

Mehr als man denkt. Neben Gesprächen mit möglichen Partnern und Sponsoren geht es jetzt vor allem darum, ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen. Mit Lucas (di Grassi) und Daniel (Abt) sind wir auf der Strecke perfekt aufgestellt – bald legen wir am Kommandostand nach.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5