MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Startaufstellung nach Meisterschaft

Von Oliver Runschke
Jubel bei Jon Fogarty

Jubel bei Jon Fogarty

Jon Fogarty startet in Watkins vor Memo Rojas und Brian Frisselle.

Spannender könnte die Ausgangslage zum Rennen auf dem «Short Course» in Watkins Glen nicht sein. Die drei ersten in der Tabelle gehen von den ersten drei Startplätzen ins Rennen. Zu seiner dritten Saisonpole fuhr [*Person Jon Fogarty*] im Gainsco-Riley-Pontiac und zog damit mit [*Person Memo Rojas*] (Ganassi-Riley-Lexus) gleich, der neben Ihm aus der ersten Startreihe ins Zweistundenrennen am Freitag geht.

«Wir hatten den ganzen Tag schon Bremsprobleme», erklärte Jon Fogarty nach dem Qualifying. «Daher haben wir die komplette Bremsanlage ausgetauscht und im Qualifying hat dann alles gepasst.» Bei Fogarty passte es schliesslich sogar so gut, dass der Meister von 2007 einen neuen Qualifyingrekord aufstellte.

Zwei Brüder gehen aus der zweiten Startreihe ins Rennen, Brian Frisselle (SunTrust-Dallara-Ford) startet von drei neben Burt Frisselle (AIM-Riley-Ford).

Timo Bernhard startet im Penske-Riley-Porsche von fünf, erbte allerdings einen Startplatz nachdem dem eigentlich fünftplatzierten Buddy Rice (Spirit of Daytona-Coyote-Porsche) die Trainingszeit aberkannt wurde. Bei der technischen Nachkontrolle stellte sich heraus das die Karosserie des ehemaligen Indy-500-Sieger ausserhalb der Abmessungen war.

Die Pole in der GT-Klasse holte sich Tabellenführer Leh Keen, eine perfekte Ausgangslage für den Farnbacher-Loles-Piloten und Teamkollege Dirk Werner. Hinter dem Farnbacher-Lole-Porsche lauert der Mazda von Sutherland/Cameron sowie der Pontiac von Lidell/Davis. Marco Holzer/Eric Lux gehen im zweiten Farnbacher-Loles-Porsche als vierte ins Rennen.

Aus dem Kreis der Titelaspiranten schied in Watkins Gen allerdings ein Kandidat aus. Titelverteidiger Paul Edwards, Zweiter in der GT-Meisterschaft, verletzte sich bei einem Trainingsunfall an der Schulter und muss an diesem Wochenende aussetzen. Seinen Platz im Pontiac an der Seite von Kelly Collins nimmt Teamchef Leighton Reese ein. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 18.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 18.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 18.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 18.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 18.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811054512 | 4