Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Gainsco mit Chevy und Jimmie Johnson

Von Oliver Runschke
Die NASCAR schickt ihren Champ wieder ins «Rolex 24»

Die NASCAR schickt ihren Champ wieder ins «Rolex 24»

Die Meistermannschaft von Gainsco vertraut im kommenden Jahr auf Chevrolet-Power und startet mit NASCAR-Champion Jimmie Johnson in Daytona.

Der Wechsel von Pontiac-Power auf ein Chevy-Aggregat für den Riley von Gainsco ist keine grosse Überraschung, und auch nicht viel Arbeit für das Team von Bob Stallings. Die 5-Liter-V8-Motoren sind identisch und unterschieden sich lediglich durch den Schriftzug auf dem Zylinderkopfdeckel. 

Der Markenwechsel war notwendig nachdem GM in diesem Jahr beschlossen hat,  Pontiac sterben zu lassen. Mit Pontiac-Power im Heck gewann [*Team Gainsco/ Bob Stallings Racing*] zwei Meistertitel (2007, 2009) und war in zwölf Rennen siegreich

Die Titelverteidigung nehmen [*Person Alex Gurney*] und [*Person Jon Fogarty*] im kommenden Jahr so nicht nur mit bewährtem Technikpaket in Angriff, auch bei den 24h von Daytona startet Gainsco mit einem bewährten Fahrerquartett in die Saison. Zum drittem Mal in Folge unterstützt NASCAR-Champion [*Person Jimmie Johnson*] die Titelverteidiger, Jimmy Vasser ist sogar zum fünften Mal mit an Bord. Das „All-American-Champions“-Quartett verpasste vor zwei Jahren mit Platz zwei den Sieg beim «Rolex» nur knapp, im letzten Jahr wurde Fogarty/GurneyJohnson/Vasser Siebte.

„Die 24h von Daytona in den beiden letzten Jahren waren Klasse, ich habe die Zusammenarbeit mit dem Gainsco-Team und Bob Stallings sehr genossen», so Johnson. «Mit Alex und John habe ich zwei der besten Sportwagenpiloten an meiner Seite und gemeinsam mit Jimmy Vasser haben mir die letzten beiden Jahre viel Spass gemacht. Bob Stallings fährt mit seinem Team seit Jahren an der Spitze, ein grossartige Leistung wenn man sieht, das er gegen Teams wie Ganassi antritt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509212012 | 4