MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

Max Papis bei Ganassi

Von Oliver Runschke
Max Papis will mit Ganassi den Daytona-Gesamtsieg

Max Papis will mit Ganassi den Daytona-Gesamtsieg

Kurzfristige Änderung im Fahreraufgebot von Ganassi, Max Papis ersetzt Marino Franchitti im #01 Riley-BMW.

Das Bruderduell zwischen [*Person Dario Franchitti*] und seinem jüngerem Bruder Marino bei den 24h von Daytona im Team von Chip Ganassi fällt aus. Anstelle von Marino Franchitti startet NASCAR Sprint Cup-Pilot Max Papis im Riley-BMW mit der Startnummer #01 gemeinsam mit Scott Pruett, Memo Rojas und Justin Wilson.

[*Person Marino Franchitti*] gehört seit dem letzten Wochenende offiziell zum ALMS-Fahreraufgebot von Patrón Highcroft, die direkt am Montag und Dienstag nach den 24h von Daytona zu einem ersten Test mit dem überarbeiteten HPD ARX-01c in Sebring ausrücken. Der Schotte verzichtet daher auf den Start beim von Honda ohnehin nicht favorisierten «Rolex 24».

«Es ist eine grossartige Chance für mich in Daytona wieder bei Ganassi zu starten», freut sich [*Person Max Papis*], der auf 13 Starts beim «Rolex 24» in Folge zurückblicken kann. «Der Ganassi-Riley-BMW wird zweifellos einer der Daytona-Prototypen sein, die es zu schlagen gilt. Chip Ganassi hat eine lange Liste von Top-Fahrern, auf die er zurückgreifen kann. Es freut mich, dass er mich ausgesucht hat. Es ist toll wieder gemeinsam mit Scott Pruett zu starten, mit dem ich 2004 bei Ganassi den Titel gewonnen habe. Für mich ist es die beste Chance seit langem in Daytona wieder um den Gesamtsieg zu fahren.»

Der Italiener hat bereits einen Gesamtsieg in Daytona in seinem Lebenslauf vermerkt, 2002 gewann er im Doran-Dallara-Judd mit Mauro Baldi, Didier Theys und Fredy Lienhart.

Den zweiten Ganassi-Riley-BMW teilen sich in Daytona die drei Indy 500-Sieger Dario Franchitti, Scott Dixon und Juan-Pablo Montoya mit NASCAR-Pilot Jamie McMurray.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 20.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 05:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 20.10., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 5