Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Daytona: Ganassi-Führung nach vier Stunden

Von Guido Quirmbach
Meist lagen bislang die Wagen von Chip Ganassi in Front

Meist lagen bislang die Wagen von Chip Ganassi in Front

Dario Franchitti in Front vor starkem Rockenfeller. Noch 10 Fahrzeuge in der Führungsrunde. Vier Porsche bei den GT in Führung.

Es ist das erwartet spannende Rennen in Daytona. Je nach Wetterbedingungen und Boxenrythmus wechselt die Führung, meist war bislang aber einer der beiden Ganassi-Fahrzeuge ganz vorne.

Das Rennen wurde bei starkem Regen gestartet, allerdings blieb das Pace-Car gleich nach dem pünktlichen Start für weitere fünf Runden draussen. Auf der Strecke versuchten die meisten Piloten, Schäden zu vermeiden und vor allem das Auto auf der Bahn zu halten. Lediglich Christophe Bouchut fiel mit riskanten Manövern auf, die gewonnen Positionen verlor er aber wieder genauso schnell durch harmlose, aber zeitraubende Ausrutscher.

Nach vier Stunden führt der Ganassi-BMW-Riley von Dario Franchitti knapp fünf Sekunden vor dem glänzend aufgelegten Mike Rockenfeller, der den V8-Porsche mit viel Übersicht im Verkehr bis auf Rang zwei brachte.

Ein wirklicher Favorit ist bislang aber noch nicht erkennbar, zehn der Daytona-Prototypen liegen noch in einer Runde und eigentlich können die alle gewinnen. Lediglich der aus der ersten Reihe gestartete Michael Shank-Racing Ford hat nach zwei Ausrutschern von Mark Wilkins zwei Runden verloren, die nur schwer wieder aufzuholen sind.

Nach anfänglicher Camaro- und BMW-Führung haben sich bei den GT mittlerweile vier Porsche an die Spitze gesetzt. Drei TRG-Porsche, an der Spitze mit Wolf Henzler, liegen vor dem AJR-911 von Martin Ragginger und Dominik Farnbacher. Auch der Camaro von Jan Magnussen liegt noch in der gleichen Runde.
 
Das Live-Timing der 24 Stunden von Daytona gibt es hier!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5