Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Noch drei Siegkandidaten vor dem letzten Viertel!

Von Guido Quirmbach
Überlegene Führung bei den GT: Der Porsche von Timo Bernhard

Überlegene Führung bei den GT: Der Porsche von Timo Bernhard

24h Daytona: Gute Chancen für Mike Rockenfeller. Montoya out. Deutliche GT-Führung für Timo Bernhard.

Die lange Nacht war hart in Daytona und hat die Reihen der Sieganwärter in beiden Klassen stark gelichtet. Erstes Opfer war der BMW-Riley von Juan Pablo Montoya. Der Motor gab kurz nach Mitternacht Rauchzeichen, bevor er dann an die Box kam und das Team nach intensivem Check den Wagen zurückgezogen hat.

Doch es waren nicht nur technische Probleme in der Nacht, auch die Fahrer waren gefordert. So gab es während sechs Stunden keine Gelbphase, somit wurde der Doppelstint eines langsameren Fahrers gnadenlos bestraft.

Der Action-Express-Porsche von Mike Rockenfeller liegt überraschenderweise vor dem letzten Rennviertel in Führung. Zwar fehlt dem Porsche V8-Motor deutlich Power, doch ist dem inoffiziellen B-Team von Brumos ein ausgezeichnetes Setup gelungen, dazu bringen alle vier Fahrer bislang eine Glanzleistung. Noch in der gleichen Runde und damit ebenfalls noch ein heisser Siegkandidat ist der verbliebene Ganassi-Riley. Der Michael Shank-Ford von A.J. Allmendinger hatte am Morgen einen Reifenschaden und damit eine Runde verloren, doch mit etwas Glück bekommt man die in einer Gelbphase schnell zurück. Lucas Luhr hingegen liegt auf Rang vier, hat aber bereits drei Runden Rückstand, die aus eigener Kraft nicht mehr aufzuholen sind.

Bei den GT konnte dich das Quintett um Timo Bernhard über Nacht einen Vorsprung von drei Runden einfahren. Sie liegen vor dem TRG/Lizard-Porsche von Jörg Bergmeister. Momentan sitzt dort Bobby Labonte am Steuer.
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.07., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 14.07., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.07., 01:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 15.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407212013 | 10