MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Engelbert Wippermann vom AMSC Lüdinghausen ist tot

Von Rudi Hagen
So kannte man Engelbert Wippermann (hier ein Bild aus 2013): Elanvoll beim Grasbahnklassiker in Lüdinghausen

So kannte man Engelbert Wippermann (hier ein Bild aus 2013): Elanvoll beim Grasbahnklassiker in Lüdinghausen

Großer Verlust für die Bahnsportfamilie: Engelbert Wippermann aus Lüdinghausen starb im Alter von 86 Jahren.

Der AMSC Lüdinghausen muss den weiteren Verlust eines prominenten Mitglieds hinnehmen. Nachdem der langjährige Pressesprecher und das Mitglied des Vorstands Tom Wurm kürzlich im Alter von nur 61 Jahren plötzlich verstorben war, verstarb in der Nacht zu diesem Donnerstag auch Engelbert Wippermann.

Wippermann, langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des AMSC Lüdinghausen, der am 6. Juli 2018 86 Jahre alt geworden war, hatte die letzten Jahre mit altersbedingten Leiden zu kämpfen und musste sich immer wieder mal zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben.

Nach einem längeren Aufenthalt im Krankenhaus von Münster machte er jetzt die Augen für immer zu.

Der Motorradsport stand bei dem gelernten Versicherungskaufmann Engelbert Wippermann schon frühzeitig obenan. Seit 1955 war der AMSC Lüdinghausen «sein» Club und er stieg schon damals als Beifahrer bei Mathias Sträter in den Beiwagen. Seine Karriere als Seitenwagen-Pilot mit dem Spitznamen «Ömpe» währte aber nur kurz.

Er engagierte sich fortan mehr in die Organisation von Motorsportveranstaltungen, denn das Funktionärstum war ihm auf den Leib geschnitten. Er wurde Schiedsrichter, Rennleiter und Sportkommissar und war lange verantwortlich für das Grasbahnrennen immer zu Himmelfahrt auf dem Westfalenring in Lüdinghausen.

Viele Jahre war Wippermann auch Vorsitzender der AG Sand- und Grasbahn beim DMSB und tat seinen Dienst für den Motorsport auf wohl fast allen europäischen Bahnen. Unzählige nationale und internationale Prädikate fanden unter seiner Mitwirkung statt. Noch bis zuletzt – seit geraumer Zeit im Rollstuhl - war der Westfale gern gesehener Gast bei der ein oder anderen Bahnsportveranstaltung.

Engelbert Wippermann war aber auch über den Bahnsport hinaus in verschiedenen Vereinen Lüdinghausens tätig. 2014 wurde er für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement wie das bei den Pfadfindern oder den Schützen von der Stadt Lüdinghausen ausgezeichnet.

Ruhe in Frieden, Engelbert Wippermann, wir werden dich nicht vergessen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 18.08., 08:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 09:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 18.08., 09:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 18.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 18.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 6