Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Deutschland: Termine für Bahnsport-Prädikate sind fix

Von Manuel Wüst
Das Langbahn-DM-Finale ist in Schwarme: Titelverteidiger ist Max Dilger (vorne)

Das Langbahn-DM-Finale ist in Schwarme: Titelverteidiger ist Max Dilger (vorne)

Für sieben nationale Prädikatsentscheidungen wurden Termine und Veranstalter gefunden. Eine Deutsche Meisterschaft auf Eis wird es 2022 erneut nicht geben, zur Speedway-Bundesliga ist noch nichts bekannt.

Der DMSB Speedway Paar Cup wird als erstes Prädikat in Deutschland am 25. Juni gefahren, Austragungsort ist das Motodrom am Cottaweg in Leipzig.

Die Deutschen Einzelmeisterschaften im Speedway wurden nach Stralsund an der Ostseeküste (U21) und Herxheim vergeben. In der Südpfalz wurde zuletzt 2006 das Finale der Deutschen Speedway-Meisterschaft ausgetragen, Christian Hefenbrock gewann damals den Titel vor Tobias Kroner und Thomas Stange. Martin Smolinski, der als Einziger dieses Quartetts noch aktiv ist, war an zweiter Stelle liegend mit Zündungsproblemen ausgefallen.

Auf der Langbahn werden die wichtigsten Prädikate im Herbst ausgetragen. Am 4. September wird in Berghaupten der Titel in der Gespannklasse vergeben, 14 Tage später auf der Grasbahn in Schwarme der Deutsche Einzelmeister ermittelt. Die Langbahnpokale, die Meisterschaften der nationalen Klasse, werden für die Gespanne in Mulmshorn und für die Solisten in Hertingen ausgefahren.

Die DMSB-Prädikate 2022:

25.06. Leipzig – DMSB Speedway Paar Cup
10.07. Mulmshorn – Deutscher Langbahn Pokal Seitenwagen
06.08. Hertingen – Deutscher Langbahn Pokal Solo
27.08. Herxheim – Deutsche Speedway Meisterschaft
04.09. Berghaupten – DMSB Langbahn Meisterschaft Seitenwagen
17.09. Stralsund – DMSB Speedway U21 Meisterschaft
18.09. Schwarme – Deutsche Langbahn Meisterschaft Solo

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5