Formel 1: In Monza 1970 starb Jochen Rindt

Markus Venus in Zweibrücken das Maß der Dinge

Von Manuel Wüst
Markus Venus fuhr in Zweibrücken vorneweg

Markus Venus fuhr in Zweibrücken vorneweg

Das Startfeld der internationalen Gespannklasse bot in Zweibrücken so ziemlich alles, was Rang und Namen hat. In diesem gut besetzten Feld stach Markus Venus mit Markus Eibl im Beiwagen noch mal heraus.

Im Auftaktlauf waren Markus Venus und sein Beifahrer Markus Eibl noch ohne Einsatz und konnten beobachten, wie die Konkurrenz sich anstellt. Mitch Godden/Paul Smith konnten sich an Manuel Meier/Lena Siebert vorbeiarbeiten und waren damit das einzige Duo, das neben Venus/Eibl in Zweibrücken einen Laufsieg feiern durfte. Ab dem zweiten Heat griff dann auch Venus ins Geschehen ein und es zeigte sich früh, dass der Sieg nur über den Pfarrkirchener vergeben wird.

Vor dem Finale hatten Markus Venus und Markus Eibl Platz 1 schon so gut wie in der Tasche, denn sie lagen vier Punkte vor Mitch Godden und Paul Smith. Auch im Finale ließen sich Venus/Eibl die Butter nicht vom Brot nehmen und hielten sich vor dem attackierenden britischen Gespann. Den dritten Gesamtrang sicherten sich Manuel Meier und Lena Siebert, die im Endlauf zwar von Markus Brandhofer und Sandra Mollema niedergerungen wurden, aber in der Endabrechnung einen Punkt vor den Europameistern landeten, da dem deutsch/niederländischen Duo eine Disqualifikation aus dem ersten Durchgang zum Verhängnis wurde.

Die nationale Gespannklasse bot ebenfalls ansehnlichen Sport: Während die Bodenseeschwaben Moritz Straub/Patrick Löffler nicht zu bezwingen waren, ging es um den zweiten Platz etwas enger zu. Das Gespann van Eeckhout/Cannaerts hatte vor dem letzten Lauf ebenso sieben Punkte wie David Kolb und Pascal Hillmann. Da sich die Hessen im letzten Lauf eine Disqualifikation einhandelten, ging der zweite Rang nach Belgien.

Ergebnisse Grasbahnrennen Zweibrücken/D:

Internationale Lizenz:

1. Markus Venus/Markus Eibl (D), 20 Punkte
2. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 15
3. Manuel Meier/Lena Siebert (D), 11
4. Markus Brandhofer/Sandra Mollema (NL), 10
5. Raphael San Millan/Benedikt Zapf (D), 7
6. Achim Neuendorf/Johannes Schnaitter (D), 6
7. Imanuel Schramm/Nadin Löffler (D), 3
8. Andreas Horn/Desiree Holstein (D), 2

Nationale Lizenz:
1. Moritz Straub/Patrik Löffler, 15 Punkte
2. Kenny van Eeckhout/Axelle Cannaerts (B), 11
3. David Kolb/Pascal Hillmann, 7
4. Jens Lorei/Ralf Bittner, 5
5. Joachim Laur/Ralf Drönner, 3
6. Ingo Duttine/Katrin Schmidt, 3


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 07.09., 00:55, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 07.09., 01:25, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 07.09., 01:50, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • So. 07.09., 02:25, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 07.09., 03:55, Sky Documentaries
    Queen of Speed
  • So. 07.09., 04:15, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 07.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609212013 | 11