MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Fernsehen/Stream: So gibt es Rossi aus Le Castellet

Von Oliver Müller
Der Audi R8 LMS GT3 evo II von Valentino Rossi in Paul Ricard

Der Audi R8 LMS GT3 evo II von Valentino Rossi in Paul Ricard

An diesem Wochenende findet das vierte Rennwochenende der GT World Challenge Europe statt. Mit dabei ist auch Valentino Rossi. Die Action kann auf dem heimischen Bildschirm angeschaut werden. Das sind die Möglichkeiten.

Während die MotoGP an diesem Wochenende auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya unterwegs ist, gibt Valentino Rossi rund 500 Kilometer nordöstlich Vollgas. Dort befindet sich die Rennstrecke von Le Castellet. Auf dem sogenannten 'Circuit Paul Ricard' absolviert die GT World Challenge Europe das vierte Rennwochenende 2022 - und Rossi pilotiert wieder den rund 585 PS starken Audi R8 LMS GT3 evo II vom belgischen Team WRT.

Das Rennen in Südfrankreich hat zwei Besonderheiten: Zunächst geht es über die für die GT World Challenge Europe eher unübliche Distanz von sechs Stunden. Somit kann von einem echten Langstreckenrennen gesprochen werden. Außerdem ist die Startzeit ungewöhnlich. Denn die Ampeln springen am Samstagabend erst um 18:00 Uhr auf Grün. Das bedeutet: Ein nicht unerheblicher Teil des Rennens wird bei Dunkelheit absolviert. Das Rennende ist folglich gegen Mitternacht zu erwarten. «Il Dottore» teilt sich das Cockpit mit den beiden offiziellen Audi-Piloten Frédéric Vervisch und Nico Müller. Natürlich kann man sich die Action aus Le Castellet wieder am heimischen Bildschirm anschauen. Das sind die Möglichkeiten: (alle Angaben wie immer ohne Gewähr)

Die SRO Motorsports Group (Ausrichter der GT World Challenge Europe) bietet seit Jahren einen sehr guten Live-Stream-Service an. Dieser ist direkt auf der Website der GT World Challenge Europe zu finden. (Oben rechts auf der Website der Rennserie ist ein ovaler Button mit der Aufschrift LIVE.) Seit 2022 gibt es den offiziellen Stream sogar auch in deutscher Sprache. Auf der Website der Rennserie ist zudem ein Live-Timing hinterlegt. Somit kann man immer nachvollziehen, auf welcher Position der Audi von Rossi gerade fährt. Der Stream ist zudem auf dem offiziellen YouTube-Kanal der SRO hinterlegt. Dieser Kanal trägt den Namen GT World by SRO.

Im Stream gezeigt werden am Samstag (4. Juni 2022) die Qualifikation ab 11:30 Uhr und später auch das Rennen ab 18:00 Uhr. (Die Rennübertragung soll sogar schon gegen 17:45 Uhr starten.)

Die GT World Challenge Europe ist 2022 auch im Fernsehen vertreten - jedoch lediglich im Pay-TV. Der Sender Sky Sport F1 HD zeigt am Samstag das Rennen. Los geht es mit der Übertragung hier bereits um 17:30 Uhr. Zuletzt war die Sky-Übertragung aber in englischer Sprache.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 4