Dennis Marschall erringt Pole-Position im Feuchten

Von Jonas Plümer
Dennis Marschall errang die Pole-Position für den ersten Sprintlauf in Valencia

Dennis Marschall errang die Pole-Position für den ersten Sprintlauf in Valencia

Das Qualifying des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Valencia fand auf feuchter Strecke statt. Dennis Marschall auf Pole-Position. Valentino Rossi im BMW auf Startrang 22.

Pole-Position für ein Bronze Cup-Fahrzeug beim GT World Challenge Europe Sprint Cup in Valencia. Dennis Marschall fuhr im Attempto Racing Audi, den er sich mit Andrey Mukovoz teilt, auf den besten Startplatz. Er umrundete den Kurs in 1:30.486 Minuten.

Startrang zwei geht an Raffaele Marciello. Dem Mercedes-AMG-Ass fehlten im Akkodis ASP Mercedes-AMG GT3 0,064 Sekunden auf Marschall.

DTM-Pilot Thierry Vermeulen komplettiert im Emil Frey Racing Ferrari die Top 3.

Valentino Rossi befand sich zudem weite Teile des Qualifyings in der Spitzengruppe, doch am Ende reichte es für den neunmaligen Motorradweltmeister im WRT BMW M4 GT3 nur für Startrang 22.

Kurz vor dem Start des Qualifyings wurde das Format für das Zeittraining nochmal angepasst. Aufgrund der leicht feuchten Streckenbedingungen wurde das geplante Segment-Format nicht ausgetragen, sondern alle Fahrzeuge konnten die vollen 20 Minuten bestreiten. Durch die Streckenbedingungen wären die Fahrzeuge im ersten Segment benachteiligt gewesen. Für Sonntag ist das Segment-Format weiterhin geplant.

Ergebnis (Top 10):

1. Dennis Marschall/Andrey Mukovoz - Tresor Attempto Racing - Audi R8 LMS GT3
2. Raffaele Marciello/Timur Boguslavskiy – Akkodis ASP – Mercedes-AMG GT3
3. Thierry Vermeulen/Albert Costa – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
4. Konsta Lappalainen/Giacomo Altoè – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
5. Frédéric Vervisch/Nicolas Baert - Comtoyou Racing - Audi R8 LMS GT3
6. Gilles Magnus/Finlay Hutchison - Comtoyou Racing - Audi R8 LMS GT3
7. Ayhancan Güven/Alex Malykhin – Pure Rxcing – Porsche 911 GT3 R
8. Henrique Chaves/Miguel Ramos – Garage 59 – McLaren 720S GT3
9. Christian Klien/Dean MacDonald – JP Motorsport – McLaren 720S GT3
10. Ricardo Feller/Mattia Drudi – Tresor Orange 1 – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

This article is also available in english.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Christian Horner: Red Bull Racing galt als Party-Team

Mathias Brunner
​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner (50) blickt mit Stolz auf die Saison 2023 zurück: 7. Fahrer-WM-Titel, 6. Triumph im Konstrukteurs-Pokal. «Dabei galten wir früher nur als die Party-Truppe.»
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 07.12., 07:20, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Do.. 07.12., 09:05, Motorvision TV
    High Octane
  • Do.. 07.12., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 07.12., 10:30, Motorvision TV
    Mission Mobility
  • Do.. 07.12., 13:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do.. 07.12., 15:00, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odyssey
  • Do.. 07.12., 15:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do.. 07.12., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 07.12., 18:45, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do.. 07.12., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
10