MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

53 Fahrzeuge bei Vorsaisontest in Le Castellet

Von Jonas Plümer
Die idyllische Stille des Circuit Paul Ricard wird in Kürze von 53 GT3-Boliden gestört

Die idyllische Stille des Circuit Paul Ricard wird in Kürze von 53 GT3-Boliden gestört

Mit den offiziellen Testtagen auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet beginnt die Saison der GT World Challenge Europe offiziell. 53 GT3-Boliden nutzen die beiden Testtage zur Vorbereitung auf die anstehende Saison.

Die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS startet diese Woche offiziell in die Saison 2024, wenn auf dem Circuit Paul Ricard der jährliche Vorsaisontest beginnt.

Am 5. und 6. März findet auf dem französischen Circuit Paul Ricard das traditionelle Treffen statt, bei dem 53 Fahrzeuge von neun Marken für zwei Testtage zusammenkommen. Die Teilnehmer können sich auf insgesamt 14 Stunden Fahrzeit in Var freuen, wobei für Dienstag und Mittwoch Temperaturen um die 20 Grad Celsius und trockene Bedingungen vorhergesagt sind.

Hier könnt ihr euch die Nennliste für die Testtage ansehen.

Der Prolog ist die ideale Gelegenheit für die Teams, Testprogramme durchzuarbeiten, Beziehungen zwischen Fahrern und Ingenieuren aufzubauen und in einigen Fällen neue Maschinen kennenzulernen.

Dies wird besonders wichtig für die Teams sein, die den Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO und den Ford Mustang GT3 einsetzen, da beide Marken in diesem Jahr neue Fahrzeuge auf den Markt bringen. Alle für die Saison 2024 bestätigten Teams werden beim Prolog anwesend sein, so dass auch Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, McLaren, Mercedes-AMG und Porsche auf der Nennliste stehen.

Der Prolog bildet den Auftakt zu einem arbeitsreichen Jahr für Fanatec GT Europe. Die kommende Saison bietet einen überarbeiteten Zeitplan, der vom 5. bis 7. April auf dem Circuit Paul Ricard beginnt, bevor es nach Brands Hatch (4./5. Mai) und Misano (17.-19. Mai) geht. Der Prolog der CrowdStrike 24 Stunden von Spa findet am 21. und 22. Mai statt, gefolgt von der Hauptveranstaltung vom 26. bis 30. Juni. Dies wird eine ganz besondere Ausgabe des belgischen Langstreckenklassikers sein, der in diesem Sommer sein hundertjähriges Bestehen feiert.

Auf Spa folgen zwei deutsche Veranstaltungen in Hockenheim (19.-21. Juli) und auf dem Nürburgring (26.-28. Juli), bevor es am 23.-25. August zurück nach Magny-Cours in Frankreich geht. Monza wird von seinem gewohnten Frühjahrstermin auf den 20. bis 22. September verlegt, gefolgt vom Sprint-Cup-Finale auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya (11.-13. Oktober) und einem brandneuen Endurance-Cup-Finale in Jeddah (21.-23. November).

Auf SPEEDWEEK erfahrt ihr natürlich alles Wissenswerte zu den Testtagen und der GT World Challenge Europe-Saison.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6