Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

WINWARD Racing gewinnt überlegen zweiten Lauf

Von Jonas Plümer
So rasant, dass die Funken fliegen: Die Mann-Filter-Mamba von WINWARD Racing

So rasant, dass die Funken fliegen: Die Mann-Filter-Mamba von WINWARD Racing

Der Sieg im zweiten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Brands Hatch geht an Maro Engel und Lucas Auer im WINWARD Racing Mercedes-AMG GT3. Valentino Rossi muss sein Fahrzeug vorzeitig abstellen.

Von der Pole-Position zum Sieg: Maro Engel und Lucas Auer fahren im WINWARD Racing Mercedes-AMG GT3 zum Sieg im zweiten GT World Challenge Europe Sprint Cup-Lauf in Brands Hatch. Der Sieg der Mann-Filter-Mamba auf dem Traditionskurs in Südengland war zu keiner Zeit gefährdet und hochverdient!

Rang zwei geht an den Emil Frey Racing Ferrari 296 GT3 von Giacomo Altoè und Thierry Vermeulen. 2,563 Sekunden fehlten den Piloten des Ferrari-Teams aus der Schweiz nach einer Rennstunde auf den siegreichen Mercedes-AMG.

Die Podestplätze komplettiert der Boutsen VDS Mercedes-AMG GT3 von Maximilian Götz und Jules Gounon. Der Mercedes des belgischen Teams verteidigte sich gegen gleich drei andrückende Gegner!

In der dritten Runde drehte Hugo Cook im Sainteloc Racing Audi in der Druids-Kurve den WINWARD Mercedes von Magnus Gustavsen um. Der Norweger verlor dabei viel Zeit und fiel ans Ende des Feldes zurück, konnte die Fahrt aber fortsetzen.

Rund vier Minuten vor Rennende folgte das Aus für Valentino Rossi. Nach einem Highspeedabflug im Paddock Hill Bend, welcher durch einen Defekt an der Servolenkung ausgelöst wurde, stellte der neunmalige Motorradweltmeister den WRT BMW M4 GT3 in der Box ab.

Ergebnis (Top 10):
1. Lucas Auer/Maro Engel – Winward Racing Team MANN-FILTER – Mercedes-AMG GT3
2. Giacomo Altoè/Thierry Vermeulen – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
3. Jules Gounon/Maximilian Götz – Boutsen VDS – Mercedes-AMG GT3
4. Ricardo Feller/Alex Arkin Aka – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3
5. Konsta Lappalainen/Ben Green – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
6. Benjamin Goethe/Tom Gamble – Garage 59 – McLaren 720S GT3
7. Dries Vanthoor/Charles Weerts – Team WRT – BMW M4 GT3
8. Patric Niederhauser/Sven Müller – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
9. Paul Evrard/Gilles Magnus – Sainteloc Racing – Audi R8 LMS GT3
10. Max Hofer/Luca Engstler – Liqui Moly Team Engstler by OneGroup – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5