Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

BMW triumphiert bei Heimrennen auf dem Nürburgring

Von Jonas Plümer
Heimsieg für ROWE Racing

Heimsieg für ROWE Racing

ROWE Racing siegt beim GT World Challenge Europe Endurance Cup auf dem Nürburgring. Augusto Farfus, Jesse Krohn und Raffaele Marciello siegen im BMW M4 GT3 des Teams aus St. Ingbert.

Triumph für BMW auf dem Nürburgring! Augusto Farfus, Jesse Krohn und Raffaele Marciello gewinnen das GT World Challenge Europe Endurance Cup-Rennen auf dem Nürburgring. Das Trio nahm das Rennen von der Pole-Position auf, verlor die Führung im zweiten Stint, konnte die Führung aber wieder übernehmen, als der BMW seinen finalen Stop bei einer Full Course Yellow-Phase machte.

Rang zwei geht an den WINWARD Racing Mercedes-AMG GT3 von Lucas Auer, Matteo Cairoli und Maro Engel. Das Mann-Filter-Mamba-Trio hatte am Rennende 4,468 Sekunden Rückstand auf den siegreichen BMW. Mit dem zweiten Rang übernehmen die Mercedes-AMG-Piloten allerdings die Tabellenführung in der Meisterschaft.

Die Podestränge werden komplettiert von Alessio Picariello, Sven Müller und Patric Niederhauser im Rutronik Racing Porsche. Das Team profitiert dabei gegen eine 10-Sekunden-Zeitstrafe gegen den Haupt Racing Team Ford Mustang GT3 von Arjun Maini, Jann Mardenborough und Thomas Drouet, der das Rennen ursprünglich auf dem dritten Rang beendete. Das Ford-Team machte einen Vergehen unter einer Full Course Yellow-Phase und rutschte durch die Strafe auf Rang fünf zurück.

Nach zehn Minuten strandete Darren Leung im Paradine Competition BMW bei der Anfahrt von Kurve fünf. Der BMW-Pilot kollidierte zuvor in der AMG-Arena mit Riccardo Cazzaniga im Tresor Attempto Racing Audi in der AMG-Arena. Der italienische Audi-Pilot schied durch die erlittenen Schäden in der Boxengasse aus. Um den BMW zu bergen, entschied Rennleiter Niels Wittich das Rennen zu neutralisieren.

Nach 115 Minuten kam es zu einer Kollision von Conrad Laursen im Kessel Racing Ferrari und Alberto di Folco im Tresor Attempto Racing Audi am Ausgang des Michael-Schumacher-S. Di Folco musste dabei den Nordique Racing Mercedes-AMG GT3 ausweichen, da Yuichi Nakayama einen Reifenschaden erlitt und traf dabei den Ferrari des Schweizer Teams. Ricardo Feller im Lionspeed GP Porsche musste durch das Kiesbett ausweichen und verlor viel Zeit. Laursen, der Tabellenführer im Bronze Cup ist, strandete im tiefen Kiesbett der schnellen Kurvenkombination. Das Rennen wurde zum zweiten Mal neutralisiert.

Drei Minuten vor Rennende erlitt Alessandro Pier Guidi auf dem fünften Rang im Rennen einen Defekt an der Servolenkung, weshalb der AF Corse-Star den Ferrari in der Box abstellte.

Ergebnis GT World Challenge Europe Endurance Cup Nürburgring Rennen (Top 10):

1. Augusto Farfus/Jesse Krohn/Raffaele Marciello – ROWE Racing – BMW M4 GT3
2. Lucas Auer/Matteo Cairoli/Maro Engel – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
3. Alessio Picariello/Sven Müller/Patric Niederhauser – Rutronik Racing – Porsche 911 GT3 R
4. Ayhancan Güven/Laurin Heinrich/Klaus Bachler – Schumacher CLRT – Porsche 911 GT3 R
5. Arjun Maini/Jann Mardenborough/Thomas Drouet - Haupt Racing Team - Ford Mustang GT3
6. Nicki Thiim/Marco Sörensen/Mattia Drudi – Comtoyou Racing – Aston Martin Vantage GT3
7. Joseph Loake/Marvin Kirchhöfer/Benjamin Goethe - Garage 59 - McLaren 720S GT3
8. Harry King/Chris Lulham/Thierry Vermeulen - Verstappen.com Racing - Aston Martin Vantage GT3
9. Loris Cabirou/Cesar Gazeau/Aurelien Panis - Boutsen VDS - Mercedes-AMG GT3
10. Mirko Bortolotti/Luca Engstler/Jordan Pepper – Grasser Racing Team – Lamborghini Huracán GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 02.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 02.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 02.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 21:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209054511 | 9