Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

GT World Challenge Europe finalisiert 2026er Kalender

Von Jonas Plümer
Ein gefühlt unendlicher Strom an Autos: Die GT World Challenge Europe ist die weltgrößte GT-Rennserie

Ein gefühlt unendlicher Strom an Autos: Die GT World Challenge Europe ist die weltgrößte GT-Rennserie

Die GT World Challenge Europe hat den 2026er Rennkalender finalisiert. In Portimão wird erstmals der Endurance Cup gastieren. Der Kurs kehrt erstmals seit 2015 in Serie zurück. Sprint Cup-Finale in Barcelona.

Nachdem bereits im Rahmen der 24h Spa präsentiert wurde, dass Portimão 2026 in den Rennkalender der GT World Challenge Europe zurückkehren wird, hat Stéphane Ratel am Nürburgring den Teams die finalen Details zum Rennkalender präsentiert.

Das Saisonfinale in Portimão wird Teil des Endurance Cup. Der beliebte Kurs direkt an der Algarveküste wird erstmals seit 2015 Teil der SRO-Rennserie sein. Zudem trägt die SRO-Rennserie erstmals Endurance Cup-Rennen auf der Strecke aus.

In Barcelona wird stattdessen der Sprint Cup ausgetragen. Im Vorjahr fand auf dem Kurs in Katalonien das Saisonfinale des Sprint Cup statt, während in diesem Jahr der Endurance Cup in Spanien ausgetragen wird. Im kommenden Jahr werden somit wieder Sprintrennen in Barcelona ausgefahren.

Rennkalender GT World Challenge Europe powered by AWS 2026:

07.04. – 08.04. – Paul Ricard Prologue
11.04. – 12.04. – Paul Ricard (Endurance Cup)
02.05. – 03.05. – Brands Hatch (Sprint Cup)
19.05. – 20.05. – 24h Spa Prologue
30.05. – 31.05. – Monza (Endurance Cup)
25.06. – 28.06. – CrowdStrike 24 Hours of Spa (Endurance Cup)
18.07. – 19.07. – Misano (Sprint Cup)
01.08. – 02.08. – Magny-Course (Sprint Cup)
29.08. – 30.08. – Nürburgring (Endurance Cup)
19.09. – 20.09. – Zandvoort (Sprint Cup)
03.10. – 04.10. – Barcelona (Sprint Cup)
17.10 – 18.10. – Portimão (Endurance Cup)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 01.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 01.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 8