Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

Assen, 125/Moto3, Qualifying: Grünwald und Alt

Von Esther Babel
Grünwald holt sich die Pole auf der GP-Strecke

Grünwald holt sich die Pole auf der GP-Strecke

Schnellster Moto3-Pilot ist Luca Grünwald. Florian Alt holt die Bestzeit in der Zweitakt-Abteilung.

Wie üblich drehten die Piloten der IDM 125 und der IDM Moto3 gemeinsam ihre Runden auf der Grand-Prix-Strecke von Assen. Inklusive der vier Gastfahrer waren die Jüngsten im IDM-Zirkus mit 22 Piloten bei stark bewölktem Himmel und 15 Grad Aussentemperatur unterwegs.

Das Regiment übernahmen im ersten Zeittraining am Vormittag die Viertakt-Piloten und setzten sich mit dem Honda-Piloten Luca Grünwald, dem Niederländer Bryan Schouten und dem momentanen Tabellenführer Klaus Heidel drei Moto3-Piloten an der Spitze fest. Schnellster Zweitakt-Fahrer war auf Platz 4 und einem Rückstand von 1,375 Sekunden KTM-Pilot Florian Alt.

Im Abschlusstraining liess es KTM-125-Pilot Max Maurischat langsam angehen. Der Hamburger war am Morgen heftig gestürzt. «Gebrochen ist wohl nichts», erklärte sein Teamchef Michael Freudenberg. «Aber er hat am linken Mittelfuss eine starke Prellung.» An eine Zeitenverbesserung war in dem Zustand nicht zu denken.

Grünwald blieb auch im zweiten Training schnellster Moto3-Pilot, allerdings mit seiner Zeit vom Vormittag. Vierter im Gesamtklassement und schnellster der 125er-Abteilung blieb Florian Alt, der allerdings in seinen letzten Runden seine Zeit noch um eine halbe Sekunde verbesserte.

Rang 3 in der Startaufstellung ging an Klaus Heidel vom ADAC Sachsen Leistungszentrum. Doch seinen Vorwärtsdrang bezahlte der Teeanger in der Schlussphase des Abschlusstrainings mit einem Sturz. Eine Verbesserung am Nachmittag lieferten in ihrer jeweils letzten Runde noch Willi Albert und Maximilian Kappler auf den Plätzen 6 und 7 ab.

Alle Informationen und Hintergründen zum IDM-Lauf in Assen lesen Sie in der nächsten Ausgabe des Magazins SPEEDWEEK, ab Dienstag den 24. Juli an ihrem Kiosk erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 16.05., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 16.05., 18:40, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Fr. 16.05., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 16.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 16.05., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 16.05., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 16.05., 20:15, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Fr. 16.05., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 16.05., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 16.05., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605054513 | 5