MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Wer will noch Mal, wer hat noch nicht?

Von Esther Babel
Hockenheim bereits fürs IDM-Finale

Hockenheim bereits fürs IDM-Finale

Am kommenden Wochenende ist die IDM 2010 zum letzten Mal unterwegs. Titelentscheidungen fallen in Hockenheim. Slalom für Jedermann.

Karl Muggeridge will den Titel und hat mit 31 Punkten Vorsprung in der IDM Superbike vor Martin Bauer und Werner Daemen die besten Chancen. In der IDM Supersport will Damian Cudlin am Ende des Tages die Startnummer 1 auf seine Yamaha kleben. In der mit 20.000 Euro dotierten SPEEDWEEK-Trophy ist fraglich, an wen der dickste Scheck geht. Hat am Ende 125er-Meister Luca Grünwald die meisten Punkte gesammelt oder doch die Seitenwagen-Meister Markus Schlosser/Thomas Hofer? Im Yamaha-R6-Dunlop-Cup fehlt Markus Reiterberger noch ein halber Punkt zum Titelgewinn in der 33. Auflage der Nachwuchsschule. Für Spannung am Sonntag ist also gesorgt.

Zum Warm up empfiehlt sich die Fete am Samstagabend auf dem Boxendach, im Preis des Tages- oder Wochenendtickets inbegriffen. Auf der Bühne wird der schon traditionelle Auftritt von IDM-Superbike-Pilot Martin Bauer erwartet, der beherzt in die Saiten seiner Gitarre greifen wird. Ob Karl Muggeridge in seinem ersten IDM-Jahr bereits mitbekommen hat, dass bei Bauers Auftritt alle Meister und die, die es noch werden wollen, als Backround-Chor agieren, wird sich zeigen.

Zeitplan Sonntag 19.September 2010
Yamaha Cup 09:50 Uhr
IDM 125 10:50 Uhr
IDM Superbike 12:05 Uhr
IDM-Eventpaket 12:50 Uhr
IDM Supersport 13:50 Uhr
IDM Superbike 15:00 Uhr
IDM Sidecar 16:15 Uhr


Benefiz-CR-Z-Slalom
Die IDM und Honda richten Freitag 17. September 2010 einen Benefiz-Slalom mit dem Honda CR-Z aus. Ab 16.30 Uhr werden die Fahrer IDM Superbike und Supersport an diesem Slalomwettbewerb teilnehmen. Die Pokalübergabe für den schnellsten Rennfahrer im CR-Z Hybrid-Sportcoupé findet im Rahmen der Race-Party am Samstagabend statt. Aus der Aktion resultiert auch eine Spende in Höhe von 1 000 Euro, die von IDM und Honda zu gleichen Teilen getragen wird und den Hockenheimer Tafeln zukommt.

Slalom für Alle
Besucher des IDM-Finales können ebenfalls am CR-Z-Slalom teilnehmen. Von Freitag 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr lädt der CR-Z zum Tanz um die Pilonen ein. Hinter der Mercedes-Tribüne wird von der Scuderia Offenbach e.V. eine anspruchsvolle Strecke aufgebaut. Die Anmeldung erfolgt einfach vor Ort, benötigt wird lediglich ein gültiger Führerschein.

Anreise aus Norden:

A 6 Mannheim/Frankfurt, Ausfahrt Schwetzingen/Hockenheim, der Beschilderung folgen.
A 61 Koblenz/Köln, Ausfahrt Hockenheim, weiter über L 722 nach Hockenheim, ab Hockenheim der Beschilderung folgen.
A 5 Heidelberg/Frankfurt, Ausfahrt Walldorf, weiter über B 39 der Beschilderung folgen

Anreise aus Süden:
A 5 Karlsruhe/Basel, Ausfahrt Walldorf, über B 39 der Beschilderung folgen.
A 6 Heilbronn/Stuttgart, am Autobahnkreuz Walldorf auf die A 5 Richtung Heidelberg/Frankfurt, Ausfahrt Walldorf über B 39 der Beschilderung folgen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 00:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.07., 01:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 10.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907155146 | 5