Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

IDM-Anmeldefrist abgelaufen – viel Platz vorhanden

Von Esther Babel
Michi Ranseder war beim Anmelden einer der Schnellsten

Michi Ranseder war beim Anmelden einer der Schnellsten

Heute wurden die Teilnehmerlisten der IDM 2014 veröffentlicht. Die Superbike-, Superstock und Supersport-Piloten lassen sich wie in jedem Jahr Zeit. Extra-Gebühr schreckt keinen ab.

Wer sich am Freitag, dem letzten Februar-Tag, den aktuellen Stand der Einschreibelisten für die IDM Superbike, die IDM Superstock und die IDM Supersport anschaute, bekam einen Schreck. Gähnende Leere und durchschnittlich kein halbes Dutzend Fahrer pro Klasse. Und das nach Ablauf der Anmeldefrist.

Doch wer die IDM schon länger verfolgt, weiss, dass sich dieses Spiel in jedem Jahr wiederholt. «Für uns ist dieses Bild keinesfalls traurig», versichert Bert Poensgen, einer der drei Geschäftsführer von IDM-Promoter MotorEvents. «Eher im Gegenteil. Denn wir haben heute genau Hundert Prozent mehr Anmeldungen als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.»

Die Anmeldefrist ist zwar inzwischen abgelaufen, doch in keiner Klasse drohen die Plätze auszugehen. «Die Jungs wissen, dass wir grosszügig sind», betont Poensgen. Denn nach Ablauf der Anmeldefrist erhöht sich die zu zahlende Gebühr pro Kopf um 60 Euro. Allerdings schreckt diese Zusatzgebühr bei den Kosten, die so eine IDM-Saison kostet, keinen so richtig ab.

«Wir wissen», fügt Poensgen an, «dass viele mit der Einschreibung warten. Denn sobald die Einschreibung eintrifft, werden 770 Euro fällig. Ausserdem haben wir nach der Verlegung des IDM-Büros vom Lausitzring nach Balderschwang (Allgäu) noch ein paar Probleme mit der Post. Es gingen sogar einige Einschreibungen, die per Einschreiben geschickt worden waren, an die Absender zurück.»

In den nächsten Wochen wird es sich sicherlich lohnen, öfters einen Blick auf die Teilnehmerliste zu werfen. Der IDM-Promoter hat zugesagt, die Listen ständig zu aktualisieren.

Der momentane Stand der IDM Superbike

Stefan Nebel – Wilbers BMW
Michael Ranseder – Holzhauer Racing Promotion
Danny de Boer – Holzhauer Racing Promotion
Matej Smrz – Yamaha Motor Deutschland
Luca Hansen – Yamaha Motor Deutschland

Fahrer, die noch fehlen

Markus Reiterberger – Van Zon-Remeha-BMW
Bastien Mackels – Van Zon Remeha BMW
Max Neukichner – 3C Carbon Ducati
Javier Fores – 3C Carbon Ducati
Vincent Philippe – HPC Power Suzuki
Marc Buchner – HPC Power Suzuki
Daniel Kartheininger – Team Oppermann Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 10